Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

neue Lieferwagen

Nutzwerte Neulinge

Mit dem Logan Express und Logan Pick-Up bringt die Renault-Tochter Dacia diesen Frühling zwei Lieferwagen auf den Markt. Wer auf viele Extras verzichtet, kommt günstig davon.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

05.03.2009

neue Lieferwagen

Nutzwerte Neulinge

Mit dem Logan Express und Logan Pick-Up bringt die Renault-Tochter Dacia diesen Frühling zwei Lieferwagen auf den Markt. Wer auf viele Extras verzichtet, kommt günstig davon.

Logan Express

Der zweisitzige Lieferwagen hat eine Doppelflügeltür. Sie ist im Verhältnis 1:2 aufgeteilt: Steht das Fahrzeug in einer engen Parklücke, kommt man immer noch an das Gepäckabteil.

Die Ladekapazität kann sich sehen lassen: 2500 Liter.

Der Logan Express ist 4,45 Meter lang: Knapp zwei Meter misst der Laderaum in der Länge und 1,42 Meter in der Breite. Zwischen den Radkästen ist etwas mehr als einen Meter Platz. Damit die Ladung nicht ins Cockpit rutscht, ist hinter dem Sitz eine Schutzstange befestigt #150; auf Wunsch montiert der Hersteller auch eine Trennwand aus Kunststoff. Mit ihr verringert sich die Laderaumlänge um knapp 30 Zentimeter. Zum einfachen Be- und Entladen ist die Ladekante 58,2 Zentimeter hoch.

Logan Pick-Up

Die Kabine hinter dem Fahrer- und Beifahrersitz bietet zusätzlichen Stauraum im Umfang von 300 Litern. Der Pick-Up fasst auch 725 Kilogramm Zuladung und eignet sich zum Transport von sperrigen Geräten.

Motorisierung:

Den Logan Express bietet Dacia als Benziner in zwei Varianten an: 1.4 MPI (Multi Point Injection) mit 55 kW (75 PS) und 1.6 MPI 64 kW (68 PS). Der Pick-Up ist in der 1.6er-Variante erhältlich.Als 1.5 dCi Common-Rail-Diesel kommen beide Modelle in den Leistungsstufen 50 kW (68 PS) und 63 kW (86 PS) in die Autohäuser.

Verbrauch:

Die Benziner schlucken nach Herstellerangaben im Schnitt 7,6 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer und pusten dabei187 beziehungsweise 192 Gramm Kohlendioxid in die Luft. Die Dieselfahrzeuge begnügen sich im Durchschnitt mit 5,3 Litern Kraftstoff und einem CO2-Ausstoß von140 Gramm. Die Reichweite gibt Dacia bei den Dieselfahrzeugen mit 50-Liter-Tank mit etwa 940 Kilometern an.

Kosten: Der Lieferwagen Express ist in der Grundausstattung für 8318 Euro und in dem Ausstattungsniveau Ambiance für 9270 erhältlich. Den Pick-Up gibt es für 9032 beziehungsweise 9984 Euro. Die Dieselfahrzeuge kosten ein- bis zweitausend Euro mehr.

(ja)

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Neuheit von Renault

Premiere: Kangoo Rapid mit Elektroantrieb

Auch Renault hat an alternativen Antrieben gearbeitet und feiert auf der IAA Nutzfahrzeuge die Weltpremiere des Kangoo Rapid mit reinem Elektroantrieb. Die Tochter Dacia präsentiert Aus- und Aufbauten für den Logan Pick-Up.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Lieferwagen: Macht hoch die Tür

Lieferwagen: Macht hoch die Tür

Renault, Peugeot und Citroen liefern sich seit einiger Zeit ein Wettrennen um die Zahl der Türen bei den Lieferwagen - zum Vorteil der Käufer.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Springinsfeld: der neue Renault Kangoo Rapid 4x4

Springinsfeld: der neue Renault Kangoo Rapid 4x4

Französische Autos haben einen eigenen Charakter – der Renault Kangoo und sein Lieferwagen-Ableger Kangoo Rapid sind treffende Beispiel dafür.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Dacia Logan Express

Das Geiz-Mobil

Weniger geht nicht: Der Dacia Logan Express ist das preiswerteste Handwerker-Auto Deutschlands. Doch ist das rumänische Sparwunder auch eine Empfehlung wert?

    • Archiv