Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Ehrenamt

Per Ehrenamt zum Imagegewinn

Freiwillige Feuerwehr, Gemeinderat, Prüfungsausschuss – 50 Prozent der handwerk.com-User engagieren sich ehrenamtlich. Das ergibt die aktuelle Umfrage.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

15.11.2004

Ehrenamt

Per Ehrenamt zum Imagegewinn

Freiwillige Feuerwehr, Gemeinderat, Prüfungsausschuss – 50 Prozent der handwerk.com-User engagieren sich ehrenamtlich. Das ergibt die aktuelle Umfrage.

Freiwillige Feuerwehr, Gemeinderat, Prüfungsausschuss 50 Prozent der handwerk.com-User engagieren sich ehrenamtlich. Das ergibt die aktuelle Umfrage. Die Begründung für den Dienst an der Gesellschaft: "Jeder steht in der Verantwortung. Und es ist gut für unser Image."

Doch es gibt auch andere Stimmen: "Wir würden gerne helfen, haben aber dafür weder Zeit noch Geld", bekunden 36 Prozent der Befragten. 14 Prozent der User können dem Ehrenamt gar nichts abgewinnen: "Wozu? Für solche sozialen Aufgaben sind doch Staat und Kirche da".

Nach einer Studie des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstages konzentriert sich das Engagement von Handwerksunternehmern vorwiegend in der Handwerksorganisation (23 Prozent) aber auch im Vereinswesen (21 Prozent) und in kirchlichen Organisationen (15 Prozent).

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Helfen mit vielen sozialen Bausteinen

Die Tischlerei Biesemann zeigt, wie soziales Engagement in der Region funktioniert. Der 12-Mann-Betrieb engagiert sich im Werkunterricht, bei der Freiwilligen Feuerwehr und sogar für ein Straßenkinderprojekt in Indien.

    • Politik und Gesellschaft
Handwerk Archiv

Kundengewinnung

Das Ehrenamt als "Kontaktbörse"?

Gute Kontakte, heiße Infos und neue Aufträge - das erhoffen sich vor allem Existenzgründer vom Ehrenamt. Doch viele vergeuden dabei ihre Zeit. Weil sie sich zu viel versprechen oder es nicht richtig anpacken. 9 Tipps für Ehrenamtliche!

    • Archiv
Handwerk Archiv

Brett vorm Kopf?

Brett vorm Kopf?

Durchfallquote 100 Prozent: Sechzehn von sechzehn angehenden Meistern fanden vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Lübeck keine Gnade. Sieben der Zimmerer wollen jetzt juristisch gegen das ungewöhnliche Ergebnis vorgehen.

    • Archiv

Recht

Keine Beitragspflicht für Ehrenämter

Für die ehrenamtliche Tätigkeit eines Kreishandwerksmeisters forderte die Deutsche Rentenversicherung Sozialversicherungsbeiträge nach. Seine Kreishandwerkerschaft hat dagegen geklagt. Mit Erfolg!

    • Recht, Arbeitsrecht, Betriebsausgaben, Personal