Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Fahrsicherheit

Schlittern, schleudern, schlingern

Anbieter von Fahrsicherheitstrainings simulieren extreme Situationen. Eine harte Schule, die sich gerade für Transporterfahrer lohnt.

Mitten im Winter. Nachts. Und wenn das Wetter auch noch so mies ist. Fahrer von Transportern müssen mit jeder Situation klarkommen und sind damit oft überfordert. Denn zusätzlich zu den widrigen Straßenbedingungen stehen sie unter Termindruck und müssen sich durch verstopfte Verkehrsadern kämpfen.

Zahlreiche Anbieter haben daher kostenpflichtige Trainingsprogramme im Angebot, die speziell auf die Anforderungen von Transportern abgestellt sind. Dabei geht es nicht nur um Tipps und Tricks und neue Fahrtechniken. Die Teilnehmer sollen auf dem Sicherheitsparcours ihre persönlichen Grenzen ausloten und auch die ihres Fahrzeugs.

Damit Transporterfahrer ihr Fahrvermögen in Extremsituationen testen können, setzen die Verkehrsvereine extreme Techniken ein. Beispiel Verkehrssicherheitszentrum Sachsenring (www.sachsenring.de): Die Sicherheitsexperten haben computergesteuerte Wasserdüsen in ihren Parcours eingearbeitet, vor den verblüfften Kursteilnehmern türmen sich wie aus dem Nichts drei Meter hohe Fontänen.

Weitere Anbieter sind der ADAC (www.adac.de/sicherheitstraining), die deutsche Verkehrswacht (www.dvw.ev.de), die Dekra-Akademie (www.dekra-akademie) und viele Transporterhersteller.

Gemeinsam mit DaimlerChrysler geht die Dekra außerdem einen neuen Weg. Mit dem Projekt safetyplus (www.safetyplus.info) wollen die Kooperationspartner die Sicherheit von Fahrern und ein wichtiger Punkt von Firmentransportern zertifizieren. Mit der Aktion soll nicht nur die Sicherheit auf Europas Straßen erhöht werden. Firmen können ihr Engagement mit speziellen Aufklebern auch für die Außendarstellung nutzen.

Lesen Sie auch:

Slalom in Stöckelschuhen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Psychologie

Wie oft müssen Sie sich überwinden?

Eine schwere Entscheidung, ein unangenehmer Termin. Die Selbstständigkeit steckt voller Situationen, an denen man Wachsen oder Scheitern kann. Wie oft müssen Sie sich überwinden?

    • Psychologie
levc-vn5-heck-202106.jpeg

Fahrbericht

LEVC VN5: Transporter mit zwei Herzen

Elektrisch in der Stadt, mit dem Range Extender auf der Langstrecke. Der neue Transporter LEVC VN5 im ersten Fahrbericht.

    • Fuhrpark

Fuhrpark

Unterwegs mit dem neuen VW e-Crafter

Zugeschnitten wurde der neue VW e-Crafter wie kaum ein zweiter auf die Zielgruppe. Doch lohnt sich der elektrisch angetriebene Transporter für Handwerker?

    • Fuhrpark
fiat-ducato-kasten-202107-front-01.jpeg

Fahrbericht

Fiat Ducato: Aufgewertetes Multitalent

Neue Assistenzsysteme, mehr Komfort – Fiat hat den Ducato gründlich überarbeitet. Bald soll der Transporter auch teilautonom fahren können.

    • Fuhrpark