Handwerk
Anzeige
Foto: Adobe Stock / Seventyfour

5 Tipps für die Personalsuche

So finden Sie auf Sozialen Netzwerken Mitarbeiter!

Auf Facebook und Instagram neue Mitarbeiter finden? Mit diesen 5 Tipps gelingt die online Personalsuche!

Facebook und Instagram sind in Deutschland die beliebtesten Sozialen Netzwerke und gehören zu den Top-5-Optionen, wenn es darum geht, Stellenangebote zu finden. Die Beliebtheit der verschiedenen sozialen Kanäle variiert je nach Altersgruppe. Instagram hat die meisten Nutzer, nämlich 74 Prozent, in der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen. Bei Facebook dominieren mit 47 Prozent die 30- bis 49-Jährigen, aber auch die Jüngeren sind dort mit immerhin 42 Prozent vertreten. Grundsätzlich lohnt es sich, beide Kanäle zu bedienen.

1. Klassische Stellenanzeigen haben ausgedient 

Beim Gestalten und Formulieren der Stellenanzeige gibt es ein paar Aspekte, die die Suche erfolgreicher machen. Wichtig ist es, eine Stellenanzeige dem Medium anzupassen.

Sieht sie aus wie die klassische Anzeige in einer Zeitung, werden Sie damit nicht punkten. Sie ist dann in der Regel schlecht lesbar und entspricht nicht den Lesegewohnheiten im Netz, wo man alles in Sekundenschnelle erfassen möchte.

Tipp: Heben Sie stattdessen schnell die Vorteile des Jobs hervor und erläutern Sie kurz und knackig, warum potenzielle Bewerber Ihren Betrieb als neue Arbeitsstätte wählen sollten. 

2. Authentische Fotos zeigen

Aufmerksamkeit erregt immer ein Bild zum Posting. Da in den sozialen Medien großer Wert auf persönliche Nahbarkeit gelegt wird, ist ein authentisches, nach Möglichkeit im Betrieb aufgenommenes Foto immer besser als ein Stockfoto. Zudem vermittelt es Glaubwürdigkeit.

Wichtig: Das Foto sollte keine übertriebenen Gesten wie hochgereckte Daumen und aufgesetztes Lachen zeigen. Suchende durchschauen sofort, dass es sich um ein gestelltes und damit nicht authentisches Foto handelt.

3. In Werbung investieren

Wie alles im Netz sind auch Postings in den sozialen Medien flüchtig. Ein einzelner Post ist schnell wieder aus dem Blickfeld verschwunden, die Aufmerksamkeit gering. Effektiver ist es, bezahlte Werbung zu schalten, um mehr Personen in höherer Frequenz zu erreichen. Diese Werbung kann gezielt auf einen Personenkreis zugeschnitten werden und vermeidet somit Streuverluste. 

4. Digitale Kontaktmöglichkeit schaffen

Wer auf Facebook oder Instagram eine interessante Stellenanzeige gelesen hat, möchte sich unkompliziert und schnell bewerben. Die wenigsten Kandidaten wollen eine Bewerbung per Briefpost versenden und die Bitte nach ausführlichen Motivationsschreiben schreckt ab. Besser ist es, nach dem Klick auf die Anzeige auf eine professionell erstellte Webseite (am besten Ihre eigene) zu gelangen, auf der ein Formular zentrale Fähigkeiten und Angaben zur Person abfragt. Natürlich müssen Bewerber dann auch schnell eine Antwort erhalten.

5. Mit handwerk.com und der Schlüterschen Bewerber finden

Bewerber
Foto: Adobe Stock / Seventyfour & Schlütersche Marketing

Je strategischer Sie die Suche nach Auszubildenden und qualifizierten Handwerker in sozialen Medien ausrichten, desto größer werden Ihre Erfolgschancen. Lassen Sie sich dabei unterstützen! Die Schlütersche und handwerk.com stehen Ihnen als starke Partner zur Seite.

Wie die effiziente Lösung aussieht? Wir erstellen für Ihren Handwerksbetrieb eine Social-Media-Kampagne nach Ihren Anforderungen. So werden potenzielle Bewerber auf Ihre offenen Stellen aufmerksam und können den Bewerbungsprozess online in wenigen Schritten durchlaufen. Die Kontaktdaten mit allen wichtigen Angaben zur Person, Qualifikation und Eigenschaften landen sicher und schnell in Ihrem E-Mail-Postfach.

Sparen Sie Ihre Ressourcen und machen Sie auch für Ihre Bewerber den Ablauf so einfach und unkompliziert wie möglich!

Jetzt Bewerber finden!

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Personalbeschaffung

Wo finden Sie am häufigsten neue Mitarbeiter?

Ob Social Media, die Jobbörsen oder persönliche Kontakte – es gibt viele Möglichkeiten nach Fachkräften zu suchen. Wo finden Sie am häufigsten neue Mitarbeiter?

    • Personalbeschaffung, Personal
Meister Marcel Wietis nutzt die Social-Media-Accounts seiner Dachdeckerei auch zur Mitarbeitersuche – und hat damit Erfolg

Erfolgsrezept für Instagram und Co.

So findet dieser Meister Mitarbeiter über Social Media

Auf Instagram erreicht Meister Marcel Wietis die Wunschzielgruppe des Betriebs und gewinnt neue Mitarbeiter für seinen Betrieb. Auf welche Mittel er dabei setzt, verrät er hier.

    • Online Marketing

Mitarbeitersuche

Neue Mitarbeiter? Gibt’s bei Ebay-Kleinanzeigen!

So gezielt kann Mitarbeitersuche sein: Helfer findet dieser Handwerksmeister bei Ebay, Bürokräfte auf Facebook. Und woher kommen seine Gesellen?

    • Personal

Arbeitgebermarketing

Mitarbeitersuche auf neuen Social-Media-Kanälen

Die Social-Media-Netzwerke Tiktok, Snapchat und Instagram sind bei jungen Leuten angesagt. Das können Sie für die Mitarbeitersuche nutzen.

    • Personal, Digitalisierung + IT