Arbeitsklima
Streit mit dem Chef kann Krankheit auslösen
Vielleicht verdächtig: Ein Angestellter meldet sich nach einem Streit mit dem Chef krank. Doch die die Krankheit muss nicht zwangsläufig simuliert sein.
Arbeitsklima
Vielleicht verdächtig: Ein Angestellter meldet sich nach einem Streit mit dem Chef krank. Doch die die Krankheit muss nicht zwangsläufig simuliert sein.
Um eine Änderung des Dienstplans zu bewirken, droht eine Angestellte mit Krankheit. Als sie sich krank meldet, kündigt ihr der Betrieb fristlos. Zu Recht?
Manche Mitarbeiter täuschen ihre Krankheit nur vor, andere fallen längerfristig aus – beides kann zu Streit im Betrieb führen. 10 Urteile zum Thema Krankheit im Überblick.
Kurz nach dem Streit mit seinem Chef meldet sich ein Mitarbeiter krank und legt ein Attest vor. Trotzdem verweigert der Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung. Zu Recht?
Neues Urteil entlastet Betriebe
Bei Dauerkrankheit bleibt der Urlaubsanspruch nicht zwangsläufig über Jahre erhalten. 15 Monate sind genug - vorausgesetzt, der Tarifvertrag regelt es entsprechend.