Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Konkrete Angaben

Vorsteuer nur mit Leistungsbeschreibung

Rechnungen müssen konkrete Leistungsangaben enthalten. Sonst akzeptiert das Finanzamt den Vorsteuerabzug nicht. Angaben wie "Dienstleistungen" oder "Beratungsleistung" genügen nicht.

Geht aus einer Rechnung die Leistung nicht eindeutig hervor, kann das Finanzamt den Vorsteuerabzug verweigern, hat der Bundesfinanzhof entschieden. Ausreichend sei allerdings, wenn in der Rechnung auf andere Unterlagen verwiesen wird, in denen die Leistung konkret benannt ist.

Der Internetdienst www.handwerk-konkret.de empfiehlt, in allen anderen Fällen vom Dienstleister eine neue Rechnung anzufordern. Ausreichend sei es allerdings auch, wenn die Rechnung einen Verweis auf andere Unterlagen enthalte, in denen die eingekaufte Leistung konkret benannt ist, etwa einen Lieferschein oder eine Auftragsbestätigung.

Bundesfinanzhof:

Urteil vom 16. Dezember 2008, Az. V B 228/07

(jw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Steuern

Vorsteuer: Wie genau muss die Leistungsbeschreibung sein?

Leistungsbeschreibung und -zeitraum müssen in einer Rechnung nicht zwingend detailliert festgehalten sein. Dieses Urteil setzt dem Finanzamt Grenzen.

    • Steuern

Recht

Leistungsbeschreibung: Vorsicht vor diesen Haftungsfallen

Baumängel können aus Fehlern in der Leistungsbeschreibung resultieren. Das kann für Handwerker teuer werden. Diese 5 Haftungsfallen sollten Sie kennen.

    • Recht, Baurecht

Baurecht

Leistungsbeschreibungen von Architekten? Nervig, aber nicht nutzlos!

Leistungsbeschreibungen von Architekten machen diesen Handwerker oft fassungslos. Er bewirbt sich trotzdem – aus überraschenden Gründen.

    • Baurecht, Strategie

Ablauforganisation

Leistungsbeschreibungen von Architekten: Welche Erfahrungen haben Sie?

Bei der Zusammenarbeit mit Architekten führt kein Weg an der Leistungsbeschreibung vorbei. Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?

    • Ablauforganisation