Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

E-Mail-Knigge

Zeit für einen E-Mail-Knigge

Obwohl die E-Mail nicht mehr nur als informelles Kommunikationsmittel dient, ist der Umgang immer noch recht nachlässig. Das Fehlen einer E-Mail-Etikette zeigt sich vor allem in der Geringschätzung der Bedürfnisse des jeweiligen Gesprächspartners

E-Mails haben den Brief schon lange hinter sich gelassen und obwohl die E-Mail nicht mehr nur als informelles Kommunikationsmittel dient, ist der Umgang immer noch recht nachlässig.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
AdobeStock_90854067.jpeg

Datensicherheit

5 Tipps: Sicherer per E-Mail kommunizieren

E-Mails sind ein beliebtes Kommunikationsmittel. Doch nicht selten sind sie Einfallstor für Cyberkriminelle. Mit diesen Tipps machen Sie Ihren E-Mail-Verkehr sicherer.

    • IT-Sicherheit

Mitarbeiter frustriert?

Die 6 schlimmsten Motivationskiller für Ihr Team

Stress, Geringschätzung oder Pessimismus – diese Führungsfehler demotivieren Ihr Team. Also Achtung vor diesen Motivationskillern.

    • Personal, Personalführung, Psychologie

Strategie

Kommunikation per E-Mail: So vermeiden Sie Pannen!

Die Kommunikation per E-Mail ist beliebt, führt aber oft zu Missverständnissen. Wie es besser läuft, erklärt Online-Trainerin Bianca Geurden.

    • Strategie
Leiten die Kiez-Tischlerei Ißleib (v.l.): die Geschwister Imanuel und Theresa Ißleib.

Holzhelden

Die Marktnischen der Kieztischler

Das Ökosystem Kiez hat seine speziellen Bedürfnisse und Eigenheiten. Die Berliner Kieztischlerei Ißleib ist im Hinterhof zu Hause und weiß auf diese Bedürfnisse einzugehen.

    • Holzhelden, Strategie