Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

bau/bauarbeiter.jpg

bauma - Zufriedenheit trotz schwieriger Konjunktur

Zum Ende der Baumaschinenmesse bauma 2001 in München haben die Veranstalter eine überwiegend positive Bilanz gezogen. Die konjunkturelle Lage sei besonders im Inland schwierig, es seien aber zahlreiche internationale Geschäftskontakte geknüpft worden, teilte der Fachverband Bau und Baustoffmaschinen mit.

Zum Ende der Baumaschinenmesse bauma 2001 in

München haben die Veranstalter eine überwiegend positive Bilanz

gezogen. Die konjunkturelle Lage sei besonders im Inland schwierig,

es seien aber zahlreiche internationale Geschäftskontakte geknüpft

worden, teilte der Fachverband Bau und Baustoffmaschinen mit.

Auf besonderes Interesse seien die Neuheiten bei den

mechatronischen Systemen in Bau- und Baustoffmaschinen gestoßen. Auch

in dieser Branche würden zunehmend Mechanik, Hydraulik, Elektrik,

Elektronik und Steuerungssysteme verknüpft. "Die bauma kann die

Konjunktur zwar nicht ankurbeln, aber sie ist schon immer ein

Konjunkturbarometer, eine Messlatte für die Investitionsbereitschaft

der Branche weltweit gewesen", sagte der Geschäftsführer des

Fachverbandes, Udo Köstlin.

Positiv werteten die Veranstalter den neuen Besucherrekord, der an

den sieben Messetagen erzielt wurde. So seien mehr als 390.000

Fachbesucher aus 152 Ländern auf das Ausstellungsgelände der Münchner

Messe gekommen. Das sei eine Steigerung um rund 10.000 Besucher im

Vergleich zur Messe 1998. Die Zahl der Aussteller sei von 1993 (1998)

auf 2341 in diesem Jahr gestiegen.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Leserstimmen zum Horrorkunden-Boykott

Weniger Kunden - mehr Zufriedenheit

Ein Fliesenleger, der bestimmte Kunden ausschließt – das hat viele handwerk.com-Leser interessiert. Auch sie haben Erfahrungen mit Problem-Kunden gemacht und haben der Redaktion geschrieben.

    • Panorama

BGH-Urteil

E-Mails mit Zufriedenheitsumfragen sind unzulässige Werbung

Eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit in einer E-Mail ist unzulässige Werbung – auch wenn die E-Mail eine Rechnung enthält, hat der Bundesgerichtshof entschieden.

    • IT-Recht
Malermeister Oliver Eckstein hat seinen Betrieb Schritt für Schritt optimiert, um Stress im Betrieb zu verringern und zur Gesundheit des Teams beiztragen. 

Mit System zu mehr Zufriedenheit im Betrieb

Stress reduziert, Gesundheit verbessert und Wertschätzung erhöht: Malermeister Oliver Eckstein arbeitet an seinem Betrieb zum Wohl des Teams. Mit Erfolg. 

Digitalisierung + IT

Zeitsparen auf der Baustelle mit erweiterter Realität

Das Forschungsprojekt Fahrerleitsystem 4.0 bringt die erweiterte Realität ins Führerhaus von Baumaschinen. Ziel: Zeit und Kosten sparen.

    • Digitalisierung + IT