Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Bauverbände lehnen neuen Holzmann-Tarifvertrag ab

Bauverbände lehnen neuen Holzmann-Tarifvertrag ab

Bauverbände lehnen neuen Holzmann-Tarifvertrag ab

Auch die neue Version des Holzmann-Haustarifvertrags zur Sanierung des Baukonzerns ist bei den Bauverbänden nicht auf Gegenliebe gestoßen. Denn auch dadurch seien Wettbewerbsverzerrungen nicht ausgeschlossen, erklärten der Bauindustrieverband und das Baugewerbe in Berlin.

Das Baugewerbe forderte die IG Bau auf, nun für die gesamte Branche über mehr Arbeitszeitflexibilität zu verhandeln. Konzern und Gewerkschaft hatten im April Regelungen zu unbezahlter Mehrarbeit vereinbart.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Aus Sorge vor unsicheren Aussichten: Keine Einigung auf Bau-Mindestlohn.

Politik und Gesellschaft

Bau-Mindestlohn: Arbeitgeber lehnen Schiedsspruch ab

Keine Einigung über einen neuen Bau-Mindestlohn. Warum lehnen die Arbeitgeber den Schiedsspruch ab?

    • Politik und Gesellschaft

Umfrage

Wie kommen Sie mit dem neuen Bauvertragsrecht zurecht?

Verbraucherbauvertrag, Bauvertrag und fiktive Abnahme – durch das neue Bauvertragsrecht sind Handwerker mit einigen Neuerungen konfrontiert. Wie kommen Sie damit zurecht?

    • Recht, Baurecht, Bauvertragsrecht

Bauvertragsrecht

Die 4 wichtigsten Neuerungen bei der Kündigung von Bauverträgen

Ob Teilkündigungen oder die schriftliche Kündigung – durch das neue Bauvertragsrecht müssen sich Handwerker mit neuen Regeln bei der Kündigung von Bauverträgen auseinandersetzen. Streit ist programmiert.

    • Recht, Baurecht, Bauvertragsrecht

Politik und Gesellschaft

Bauverbände koordinieren Tarifpolitik

Branchenspezifische Regelungen sorgen in der Praxis oftmals für Probleme. Durch bessere Kooperation wollen die Tarifpartner das künftig verhindern.

    • Politik und Gesellschaft, Recht