Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Technik und Internet

Daten, Diebe, Depressionen

Ohne es zu wissen, präsentieren Betriebe Gaunern sensible Daten auf dem Silbertablett. Wir bringen Betroffene und Sicherheitsexperten an einen Tisch.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Der Einbrecher steht in Ihrer Firma. Am hellichten Tag. Und Sie geben ihm freiwillig, was er will. Eine absurde Szene? Stimmt! Doch sie ist dichter an der Realität, als sich Unternehmer eingestehen. Ob Angriffe von außen oder Datendiebe unter der Belegschaft: Experten zufolge schützen zwei Drittel aller Chefs ihre Computer zu wenig und riskieren, dass Geschäftsdaten ausspioniert werden. Grund: Sie wissen nicht um die potenziellen Schwachstellen komplexer IT-Systeme.

"Immer mehr Unternehmer sind verunsichert, betont der Leiter der Betriebsberatung der Handwerkskammer Hannover, Dietmar Rokahr. Daher steige Informationsbedarf in Sachen IT-Sicherheit. Anlass für Ihr Internet-Portal "handwerk.com" als Medienpartner der Cebit gemeinsam mit der Kammer Hannover im Forum Mittelstand eine Podiumsdiskussion zu

initiieren.

Matthias Schultze, Geschäftsführer der Heyse GmbH amp; Co. KG und Kai-Uwe Henneberg, Geschäftsführer der Heymeier GmbH sind zwei betroffene Unternehmer. Sie diskutieren mit Eckhard Schwarzer von der Geschäftsleitung der Datev und Innovationsexperte Dietmar Rokahr wie akut die Gefahr ist und welche Abwehrstrategien es gibt.

Und das sind die Fragen, um die es sich in der Diskussion dreht:

Haftungsfragen:

Chefs haften für die Sicherheit Ihrer Daten. Was müssen Sie auf jeden Fall beachten?

Zugriffsrechte:

Wer sollte auf welche Daten im Unternehmen zugreifen können? Die Experten geben Tipps zur Einrichtung von Sperrzonen.

Hacker:

Mit welchen technischen Vorkehrungen können Sie externe Profi-Angreifer aussperren?

Verschlüsselung:

Welche Verfahren stellen sicher, dass Ihre elektronische Geschäftspost nicht von Unbefugten gelesen wird?

Digitale Betriebsprüfung:

Wie stellen Sie Ihre Daten fiskus-sicher bereit?

Termin: Montag, 13. März, 16.45 Uhr, Halle 5, Forum Mittelstand

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Aktuell

Sind Sie sicher?

Daten, Diebe, Depressionen – zu diesem Thema holte Ihr Entscheiderportal handwerk.com im Cebit Forum Mittelstand Sicherheitsexperten und Unternehmer auf das Podium. Sie diskutierten über den Schutz sensibler Daten und Gefahren bei unerlaubt versendeten Werbemails.

    • Archiv

Corona

Depressionen: Wie man sie erkennt und richtig handelt

Eine Depression ist eine ernsthafte Erkrankung. Psychologin Sandra Jankowski verrät im Interview, was typische Symptome sind und was Betroffene tun können.

    • Corona, Panorama, Psychologie, Work-Life-Balance
Handwerk Archiv

Antiviren-Software

GData: Schneller abgesichert

Schon kurz vor der Messe haben die Sicherheitsexperten von GData die neue Version der Netzwerklösung ClientSecurity Business und Enterprise auf den Markt gebracht.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Cyberkriminalität 2015

Der Angriff aufs digitale Portemonnaie

Was sind die größten Gefahren im Bereich der Cyberkriminalität im kommenden Jahr? Über diese Frage haben sich die Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab Gedanken gemacht. Hier ihre Hitparade der Bedrohungen.

    • Archiv