Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Handwerk hinkt der Gesamtkonjunktur hinterher

Handwerk hinkt der Gesamtkonjunktur hinterher

"Auch 2000 bleibt das Handwerk deutlich hinter der Gesamtkonjunktur zurück." Mit dieser Einschätzung hat der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Hanns-Eberhard Schleyer, im Vorfeld der vom 16. bis 22. März stattfindenden Handwerksmesse in München (IHM) gleichzeitig auf die schlechten Rahmenbedingungen in Deutschland aufmerksam gemacht.

Der Umsatz im Handwerk werde im laufenden Jahr nur um rund 1,5 Prozent zunehmen, während die übrige Wirtschaft um 2,5 bis 2,7 Prozent wachsen dürfte. Offenbar habe die Bundesregierung mit ihrer Gesetzesarbeit "allein verbesserte Regelungen und finanzielle Erleichterungen für Großbetriebe im Visier", sagte Schleyer. Sie verliere aber die Millionen von Personenunternehmen aus dem Auge, "die das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden". Die Ertragslage des Handwerks hänge von der Reform des Steuerrechts und der Sozialversicherungen ab. Sie sei angesichts eines starken Wettbewerbs und hohen Preisdrucks insgesamt unbefriedigend, erklärte der ZDH-Generalsekretär.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Umfrageergebnis: So wichtig ist Klimaschutz Handwerkern

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat Handwerker um ihre Einschätzung zu Klimaschutzthemen gebeten. Hier kommen die Ergebnisse.

    • Politik und Gesellschaft

Psychologie

Hinter die Fassade blicken: Menschenkenntnis

Können Sie Ihr Gegenüber schnell richtig einschätzen, ist der Umgang miteinander leichter. Doch ist Menschenkenntnis erlernbar?

    • Psychologie, Kommunikation

Nachwuchssuche im Handwerk

"Wir brauchen uns nicht hinter der Industrie zu verstecken"

Anspruchsvoll, attraktiv und zukunftsfähig: Das trifft auf viele Ausbildungsberufe im Handwerk zu – da sind sich Betriebe einig. Doch was hält junge Menschen von einer handwerklichen Ausbildung ab?

    • Politik und Gesellschaft, Personal
handwerk-image-buck02-web.jpeg

Panorama

ZDH startet Imagekampagne gegen Corona-Nachwuchsrückgang

Mit vier jungen Handwerkern wirbt die neue Imagekampagne des Zentralverbands des Deutschen Handwerks für die Karriere im Handwerk.

    • Panorama