Wer mehr Geld mit neuen Angeboten machen will sollte wissen, was am Markt gefragt ist. Ein guter Tippgeber kann Ihr Lieferant sein. 
Foto: Sergey Nivens - Fotolia.com
Wer mehr Geld mit neuen Angeboten machen will sollte wissen, was am Markt gefragt ist. Ein guter Tippgeber kann Ihr Lieferant sein. 

Strategie

Clevere Ideen für neue Angebote? Fragen Sie Ihren Lieferanten!

Breiter aufstellen – aber mit dem passenden Angebot, das Erfolg verspricht. Wie gelingt das zielsicher? Versuchen Sie mal diesen Tipp!

Eine Lösung, um sich bei angespannter Marktlage breiter aufzustellen oder Gewinne zu steigern, kann in der Erweiterung des Angebots liegen. Handwerksberater Uwe Engelhardt von der Erfolgsmeisterei hat dazu zwei Tipps für Betriebe.

Fragen Sie sich selbst: Welche Leistungen haben den höchsten Anteil am Gewinn? Welche Kompetenzen nehmen die Leute bei mir wahr? Wofür sind sie bereit Geld auszugeben? „Die Antwort darauf verrät den Bereich, den es sich lohnt weiter zu untersuchen, Ideen zu entwickeln und dann weiter auszubauen“, sagt Engelhardt. 

Fragen Sie Ihren Lieferanten: Wer weiß in meiner Branche am besten über Märkte Bescheid? „Na klar, das ist mein Lieferant!“, sagt Engelhardt. Er empfiehlt: Bereiten Sie Fragen für ein ungezwungenes Gespräch mit Ihrem Lieferanten vor. Kernthema: „Worauf stellt ihr euch in den nächsten drei Jahren ein?“, sagt Engelhardt. Ein Lieferant, der beispielsweise 20.000 Türen im Jahr fertigt, müsse wissen, warum er morgen etwas anders macht als noch vorgestern. Warum dürfte er dieses Wissen teilen? „Als Kunde des Lieferanten bin ich Teil seines Vertriebsnetzwerks. Er hat ein unmittelbares Interesse daran, dass es mir gut geht“, sagt Engelhardt.

So sollten Betriebe ein gutes Gespür bekommen, wie sie ihr Angebot erfolgreich ergänzen können. „Zusätzlich sollte man ein kleines Benchmark im Wettbewerb machen, um sicherzustellen, dass der Markt für eine Idee nicht bereits komplett von Wettbewerbern in der Region bedient wird“, sagt der Berater.

Tipp: Sie wollen an der Strategie Ihres Betriebes feilen und suchen neue Impulse? Mit dem handwerk.com-Newsletter gelingt Ihnen das. Melden Sie sich jetzt an!

Auch interessant:

Digitale Geschäftsmodelle: Tun Sie Ihren Kunden Gutes!

Die Beziehung zwischen Kunden und Handwerkern wandelt sich. Ihre passende Antwort: ein digitales Geschäftsmodell. Wie Sie das angehen, lesen Sie hier.
Artikel lesen

Frische Ideen für maximale Kundenzufriedenheit

Jens Nordmann will jeden Kunden glücklich machen. Ohne Ausnahme! Dafür verfolgt sein Betrieb spannende Ideen, die messbare Resultate liefern.
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerker-apps.jpeg

Digitalisierung + IT

5 clevere Tipps für die Wahl der richtigen Handwerker-App

So viele Handwerker-Apps, so viele Funktionen? Das große Angebot erschwert die Auswahl passender Tools. Mit diesen 5 Tipps finden Sie die passende Lösung.

    • Digitalisierung + IT, Software

Strategie

Neue Geschäftsmodelle: Tipps und Ideen für Ihren Betrieb!

Sie wollen Ihren Betrieb nach den neuen Anforderungen von Wettbewerb, Kunden und Märkten ausrichten? Hier finden Sie die passenden Tipps!

    • Strategie
AdobeStock_55753820-web.jpeg

Strategie

8 Tipps: So machen Sie aus Angeboten neue Aufträge

Angebote, aus denen kein Auftrag wird, sind eine teure Angelegenheit. Mit diesen Tipps erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen deutlich.

    • Strategie

Verhandlungen

12 Tipps für den Preispoker mit Lieferanten

Egal wie klein der eigene Betrieb ist: Handwerker müssen die Preise ihrer Lieferanten nicht einfach hinnehmen. Wer erfolgreich verhandeln will, darf auch in die Trickkiste greifen.

    • Strategie