Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Ausverkauf im Autohandel

Massensterben im Autohandel

Die Stimmung im deutschen Autohandel nimmt dramatische Züge an. „Ein Händler nach dem anderen geht über die Wupper", sagt der Präsident des Zentralverbandes des Kraftfahrzeuggewerbes, Rolf Leuchtenberger.

Die Stimmung im deutschen Autohandel nimmt dramatische Züge an. Ein Händler nach dem anderen geht über die Wupper", sagt der Präsident des Zentralverbandes des Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK), Rolf Leuchtenberger, im Gespräch mit der Zeitschrift Automobilwoche.

Die Redakteure der Fachzeitschrift hatten zuvor eine Umfrage unter 31 Händlerverbänden gestartet. Ergebnis: Eine Vielzahl der Betriebe macht Verlust.

Besonders schlimm ist nach Automobilwoche-Informationen die Situation bei Fiat, dort sollen zwei Drittel der Händler rote Zahlen schreiben. Der ZDK erwarte für 2004 wenigstens 1.000 Pleiten.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Hat seit 1. Januar 2023 das Amt des ZDH-Präsidenten inne:  Dachdeckermeister und Diplom-Hochbauingenieur Jörg Dittrich.

Politik und Gesellschaft

Neuer ZDH-Präsident nimmt Arbeit auf: das ist Jörg Dittrich

Seit 1. Januar 2023 ist Dachdeckermeister Jörg Dittrich neuer Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). Wer ist er und wofür steht er?

    • Politik und Gesellschaft

Strategie

Corona-Krise: Die 5 wichtigsten Lehren für Handwerker

Corona hat in der Wirtschaft zum Teil für dramatische Veränderungen gesorgt. Was lässt sich aus der Krise lernen und was hat Zukunftspotenzial? Hier sind 5 Tipps!

    • Strategie, Unternehmensfinanzierung

Gesetzesänderung

Leichte Nutzfahrzeuge werden bald wieder als Lkw besteuert

Das Kraftfahrzeugsteuergesetz soll geändert werden. Zur Freude der Handwerker werden leichte Nutzfahrzeuge wie Lkw besteuert – und nicht wie Pkw.

    • Fuhrpark

Steuern

Trotz Dieselfahrverbot: Kfz-Steuer wird weiter fällig

Wer vom Dieselfahrverbot betroffen ist, hat keinen Anspruch auf eine Senkung der Kraftfahrzeugsteuer. Das hat das Finanzgericht Hamburg entschieden.

    • Steuern