Foto: devrim_pinar - Fotolia.com
Close up of a man typing at the keyboard

SOKA-Bau

Neue Meldeplattform für Schwarzarbeit am Bau

Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung sind in der Bauwirtschaft keine Seltenheit. Solche Missstände können auf einer neuen Online-Plattform der SOKA-Bau erstmals anonym gemeldet werden.

Wettbewerbsverzerrungen und prekäre Beschäftigungsverhältnisse anonym anzeigen? Mit der neuen Online-Meldeplattform der SOKA-Bau ist das jetzt möglich. Eingegangene Hinweise werden geprüft und gegebenenfalls weitere Schritte eingeleitet, teilt die SOKA mit.

Mit der neuen Plattform will die Sozialkasse ihren Einsatz für fairen Wettbewerb und gute Arbeitsbedingungen auf dem Bau intensivieren. Im Kampf gegen Schwarzarbeit kooperiert sie bereits eng mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), der Zollverwaltung und der Bundesagentur für Arbeit.

Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung treten in der Bauwirtschaft in unterschiedlichen Formen auf. Sie reichen laut SOKA von Mindestlohnunterschreitung über Scheinselbstständigkeit, unerlaubter Arbeitnehmerüberlassung und wirtschaftskriminellen Aktivitäten bis hin zu Menschenhandel. Solche Wettbewerbsverzerrungen wirken sich nicht nur auf die Baubranche aus. Es entsteht auch ein großer finanzieller Schaden für die öffentlichen Finanzen sowie die sozialen Sicherungssysteme.

Ein bedeutender Schlag gegen Schwarzarbeit gelang Zollfahndern zuletzt bei einer Großrazzia in Nordrhein-Westfalen. Sie deckten ein mutmaßlich kriminelles Netzwerk auf, acht Verdächtige wurden festgenommen. Vor diesem Hintergrund hatte der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) Ende Januar die personelle und finanzielle Aufstockung der FKS gefordert. Die ist unter anderem für die Kontrolle der Mindestlöhne zuständig. (red)

Auch interessant: [embed]https://handwerk.com/mindestlohn-wen-interessiert-der-mindestlohn[/embed]

Mehr Ermittlungsverfahren gegen Mindestlohn-Verstöße

Viele Arbeitgeber halten sich nicht an den gesetzlichen Mindestlohn. Dagegen helfen Mindestlohnkontrollen. Deren inoffizielle Bilanz 2017: Ermittlungsverfahren verdoppelt, Bußgelder fast verdreifacht!
Artikel lesen

Großrazzia in NRW: Jetzt spricht das Baugewerbe

Bei einer Großrazzia in Nordrhein-Westfalen hat der Zoll ein mutmaßlich kriminelles Netzwerk aufgedeckt. Was sagt das Baugewerbe zum Schlag gegen illegale Beschäftigung?
Artikel lesen
Neue Meldeplattform für Schwarzarbeit am Bau > Paragraphs > Image Paragraph
Close up of a man typing at the keyboard

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Finanzkontrolle Schwarzarbeit bekommt mehr Befugnisse

Im Kampf gegen illegale Beschäftigung erhält der Zoll künftig mehr Personal und mehr Rechte. Das hat der Bundesrat beschlossen.

    • Politik und Gesellschaft

Panorama

Zoll macht Schwerpunktprüfung auf Großbaustellen

Im Mai rückten gut 3000 Zoll-Beamte auf Baustellen aus, um Mindestlohnverstöße und illegale Beschäftigung aufzudecken. Sie wurden fündig.

    • Panorama
Zum Teil in Schwarzarbeit errichtet: Laut einem BGH-Urteil ist ein Gebäude dadurch nicht automatisch mangelhaft.

Urteil

Schwarzarbeit: Bau nicht automatisch mangelhaft

Ein Gebäude wird teilweise in Schwarzarbeit gebaut. Laut BGH spricht das nicht automatisch für einen Baumangel.

Schwarzarbeiter im Betrieb: „Wenn man so etwas duldet, sind die Konsequenzen langfristig viel schlimmer“, sagt ein Handwerksmeister.

Personal

Schwarzarbeit: Der Feind im eigenen Betrieb

Was tun Sie, wenn Sie Mitarbeitende bei der Schwarzarbeit erwischen? Dieser Handwerksmeister musste sich entscheiden.

    • Personal, Politik und Gesellschaft