Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Mindestlohn

Stundenzettel werden schärfer kontrolliert

Die Bundesregierung will die Kontrollen gegen Schwarzarbeit verschärfen. Das bedeutet: Bewaffnete Kontrolleure stehen ungemeldet auf der Baustelle und wollen Stundenzettel sehen. Was genau auf Baubetriebe, Elektrohandwerk, Dachdecker, Gebäudereiniger und Maler zukommt, lesen Sie hier.

Bisher waren es nur Stichproben, doch nun sollen es flächendeckende Kontrollen gegen Schwarzarbeit und Lohndumping werden. Das zumindest hat Bundesarbeitsministerin von der Leyen zum Start der erweiterten Freizügigkeit für osteuropäische Arbeitskräfte angekündigt.

Kontrolliert werden jedoch nicht nur verdächtig wirkende Schwarzarbeiter, sondern auch unbescholtene Betriebe ohne irgendeinen Anfangsverdacht. Das Recht dazu haben die Kontrolleure jedenfalls - auch ohne vorherige Ankündigung, wie jüngst das Finanzgericht Hamburg entschieden hat.

Weitere Infos zum Thema:

(jw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Zeiterfassung

Kostenlose Software statt Stundenzettel

Stundenzettel ade! Jürgen Schulze hat seinen Malereibetrieb auf digitale Zeiterfassung umgestellt. Überzeugt hat ihn das openTimetool, ein Open Source-Programm.

    • Digitalisierung + IT
Kunde kürzt den Werklohn bei Stundenlohnarbeiten, weil diverse Angaben auf den Stundenzetteln fehlen. Zu Recht, sagt ein Gericht.

Urteil

Stundenzettel unvollständig: Darf der Kunde die Rechnung kürzen?

Ein Betrieb muss beim Auftraggeber täglich Stundenzettel abgeben. Weil die nicht alle Pflichtangaben enthalten, kürzt der die Rechnung um tausende Euro.

    • Recht, Baurecht, Bauvertragsrecht

Politik und Gesellschaft

Gewerbeabfallverordnung: Wird die Umsetzung kontrolliert?

Die Dokumentationspflichten der Gewerbeabfallverordnung haben 2017 für große Verunsicherung gesorgt. Doch jetzt kommen Zweifel an den Kontrollen auf.

    • Politik und Gesellschaft, Recht

Unternehmensfinanzierung

KfW-Schnellkredit: KfW kontrolliert Betriebe direkt!

Mehr Aufwand beim KfW-Schnellkredit: Für eine Kontrolle könnte die KfW Unterlagen direkt in den Betrieben anfordern.

    • Unternehmensfinanzierung