Foto: Heiko Kueverling

Panorama

Tür öffnen für knapp 600 Euro: Polizei ermittelt wegen Wucher

Wer einen Schlüsseldienst ruft, gerät nicht unbedingt an einen seriösen Anbieter. Einer Frau aus Baden-Württemberg ist genau das passiert. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Wucher.

Dieser Samstagmorgen begann schlecht: Eine Frau sperrte sich aus ihrer Wohnung im baden-württembergischen Albbruck aus. Wie die Polizei mitteilt, suchte sie deshalb nach einem Schlüsseldienst und wurde fündig. Sie wählte die angegebene 0800-Nummer. Am Telefon teilte man ihr mit, dass sofort jemand kommen werde. Doch so schnell wie versprochen, kam der Frau niemand zu Hilfe.

Der Polizei zufolge musste die Kundin eineinhalb Stunden auf den Monteur warten. Nachdem der die zugezogene Wohnungstür endlich geöffnet hatte, verlangte der Dienstleister knapp 660 Euro von ihr. Außerdem forderte er sie auf, den Betrag sofort per EC-Karte zu zahlen. Unüblich für seriöse Betriebe, die nach Polizeiangaben zudem zwischen 100 und 200 Euro verlangen.

Für die Polizei Grund genug, die Ermittlungen gegen den Schlüsseldienst einzuleiten. Grund: Wucher. Denn der ist ein Straftatbestand, der mit bis zu drei Jahren Gefängnis belangt werden kann. Laut Strafgesetzbuch handelt es sich beispielsweise um Wucher, wenn jemand die Zwangslage eines anderen dadurch ausbeutet, dass er sich für eine Leistung Vermögenswerte versprechen lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zur erbrachen Leistung stehen. (red)

Beitrag vom 7. Februar 2018, aktualisiert am 23. Februar 2018.

Auch interessant: [embed]http://handwerk.com/wegen-irrefuehrung-hunderte-handwerks-rufnummern-gesperrt[/embed]

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Panorama

Verdacht auf Wucher: Polizei verhaftet Schlüsseldienst

Unter Schlüsseldiensten gibt es einige schwarze Schafe. Ein Dienstleister ist der Polizei jetzt in Karlsruhe ins Netz gegangen. Der Verdacht: Wucher.

    • Panorama

Panorama

Meister × 2: Überraschung beim Ortstermin

Dieses Beratungsgespräch wird ein Kollege aus Baden-Württemberg so schnell nicht vergessen. Denn plötzlich stand ein Mensch vor ihm, den er absolut nicht erwartet hatte.

    • Panorama
Wer wütend eine schlechte Bewertung bei Ebay abgibt, nutzt sein Recht auf freie Meinungsäußerung. Doch es gibt Grenzen.

Recht

Muss eine „Wucher“-Bewertung bei Ebay gelöscht werden?

Ein Kunde kritisierte die Versandkosten nach einer Ebay-Bestellung als Wucher. Der Streit um die Löschung ging bis vor den Bundesgerichtshof.

    • Recht, Marketing und Werbung
Erwischt: Nach einem Hinweis eines aufmerksamen Handwerkers, konnte die Polizei einen Einbrecher auf frischer Tat ertappen.

Panorama

Nach Handwerker-Hinweis: Polizei fasst Einbrecher

Einem aufmerksamen Handwerker verdankt die Polizei die Festnahme eines mutmaßlichen Serieneinbrechers.

    • Panorama