Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Haftpflicht

Vermittler muss informieren

Auch ungefragt muß ein Versicherungsvermittler auf Anpassungen des Versicherungsschutzes hinweisen, wenn sich das Risiko zu verändern droht.

So argumentierten Düsseldorfer Oberlandesrichter in einem für den betroffenen Vermittler ärgerlichen Fall. Der Kunde hatte sein Cabrio zwar wie jeden Sommer wieder neu zugelassen, sich aber nicht gleich wieder für eine Kaskoversicherung entschieden.

Nach Ansicht der Richter hätte der Makler den Kunden im Rahmen seiner ständigen Betreuungspflicht ausdrücklich auf den dann fehlenden Versicherungsschutz hinweisen müssen. Allerdings wiesen sie dem Versicherungsnehmer auch eine Mitschuld zu, weil es sich um Vorgänge gehandelt habe, die ohne besondere Fachkenntnisse durchschaubar gewesen seien. Der Makler musste für die Hälfte des Schadens aufkommen, immerhin noch 34.425 Mark.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Arbeitsrecht

Arbeitsunfall oder nicht? Die Details machen den Unterschied

Betrunken gestürzt: Arbeitsunfall. Auf Firmentoilette verunfallt: leider Privatsache. Wir erklären die Feinheiten des Versicherungsschutzes – und worauf es bei der Unfall-Schilderung ankommt.

    • Arbeitsrecht

Urteil

Wegeunfall: Auch ein Umweg kann versichert sein

Wer auf dem Weg zur Arbeit einen Umweg macht, riskiert den Versicherungsschutz. Aber es gibt Ausnahmen, wie jetzt ein Gericht feststellte.

    • Recht, Personal
betriebliche-krankenversicherung.jpeg

Personalführung

Privat krankenversichert durch den Chef

Betriebliche Krankenversicherungen ergänzen für kleines Geld den gesetzlichen Versicherungsschutz. Worauf sollten Sie als Chef beim Abschluss achten?

    • Personalführung

Betriebsausgaben

Die 7 teuersten Fehler bei der Betriebshaftpflicht

Bei der Betriebshaftpflicht können nicht nur Lücken im Versicherungsschutz teuer für Handwerker werden. Ein Experte verrät, welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.

    • Betriebsausgaben