Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Management

Zeitschrift für Zwei

Einen ungewöhnlichen Weg geht Tischlermeister Tenbrink bei der Kundenbindung: Die Mitarbeiterzeitung informiert nicht nur die Belegschaft, sie zeigt auch den Kunden, was das Unternehmen alles leistet.

Immer mehr Betriebe geben eigene Kundenzeitschriften oder Newsletter heraus. Manche setzen auf Hochglanz und Agenturen, andere auf Heimarbeit und Firmenbriefpapier. Ihr Ziel: Sich bei den Kunden immer wieder positiv in Erinnerung zu bringen.

Einen besonderen Weg hat dabei die Firma Tenbrink Objekteinrichtungen in Stadtlohn eingeschlagen: Sie nutzt die hauseigene Mitarbeiterzeitschrift zur Kundenbindung. Unsere Zielgruppe waren in erster Linie unsere Mitarbeiter, aber wir haben von Anfang an auch an unsere Kunden gedacht, berichtet Tischlermeister Winfried Tenbrink. Ein Magazin für zwei völlig verschiedene Zielgruppen? Das funktioniert ausgezeichnet, freut sich der Unternehmer. Denn das Hobelbankgeflüster, wie die Zeitung heißt, berichtet über Themen, die beide Seiten interessieren: Artikel über besondere Aufträge wie den Ausbau bekannter Ladenketten oder gehobener Hotels erfreuen die erwähnten Kunden ebenso wie die beteiligten Mitarbeiter. Zudem führen solche Berichte den Kunden immer wieder unaufdringlich das Leistungspotenzial des Unternehmens vor Augen. Auch Texte über Tenbrink-Mitarbeiter lesen nicht nur deren Kollegen gerne. Dass etwa ein Mitarbeiter nebenberuflich als Stuntman arbeitet und Supermodels chauffiert, das ist auch für unsere Kunden interessant, denn sie sehen die Mitarbeiter teilweise mehrere Wochen lang während an einem Objekt gearbeitet wird.

Für den richtigen Themen-Mix sorgt Tenbrink-Mitarbeiterin Heidi Wissing. Sie sammelt Themen, wählt Fotos aus und koordiniert die Produktion des Magazins, Ein freier Journalist bringt die Informationen dann zu Papier. Wir legen großen Wert auf die Qualität unseres Magazins, sagt Heidi Wissing, denn es soll ja unser Unternehmen präsentieren.

Das Konzept geht auf: Wir haben immer wieder Rückmeldungen von Kunden, die sich für die Berichte bedanken, freut sich Winfried Tenbrink.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
01b-ritter-showroom.jpeg

Holzhelden

Tischlerei Edgar Ritter: Vielseitigkeit in Perfektion

Mit vier Geschäftsführern und einem ungewöhnlichen Leistungsspektrum formt die Tischlerei Edgar Ritter große Vielseitigkeit zu einem Geschäftsmodell. Dass das gelingt ist kein Zufall.

    • Holzhelden, Strategie

Panorama

Starke Aktion: Tischler bauen Storchen-Nest

Kein Sex ohne Brutplatz. So ist das unter Störchen. Dumm nur, wenn dem Gatten jedes Stöckchen aus der Baumkrone rutscht. Zum Glück halfen zwei Tischler aus. Mit einer ungewöhnlichen Aktion.

    • Panorama

Kooperation

Kleiner Betrieb, großes Projekt? Das geht im Netzwerk!

Tischlermeister Alexander Hasse aus Hannover ist Mitglied im Netzwerk Premiumhandwerker. Kunden und Unternehmen profitieren davon.

    • Strategie
AdobeStock_216521536.jpeg

Panorama

Bei der Arbeit entdeckt: Klempner startet Musikkarriere

Erst sang er nur im Badezimmer seines Kunden, nun hat Kev Crane sein erstes Album veröffentlicht. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung.

    • Panorama