Die Gasumlage 2022 treibt die Energiekosten für Handwerksbetriebe weiter in die Höhe. Werden die Kunden das mitmachen?
Foto: Gerisch - stock.adobe.com, Montage: handwerk.com
Die Gasumlage 2022 treibt die Energiekosten für Handwerksbetriebe weiter in die Höhe. Werden die Kunden das mitmachen?

1-Klick-Umfrage

Erhöhen Sie wegen der Gasumlage Ihre Preise?​

Die Gasumlage von 2,4 Cent pro Kilowattstunde wird Betriebe und Kunden belasten. Werden Sie die zusätzlichen Energiekosten auf Ihre Preise umlegen?

Sollten Sie die Umfrage nicht sehen können, folgen Sie einfach diesem Umfrage-Link, um teilzunehmen.

Tipp: Sie wollen beim Thema Energiekosten im Handwerk nichts verpassen? Nutzen Sie den kostenlosen Newsletter von handwerk.com. Jetzt hier anmelden!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Gasversorgung 2022/23: Was kommt auf das Handwerk zu?

Viele Handwerksbetriebe sind auf Erdgas angewiesen: Die Sorge vor Einschränkungen und Abschaltungen im Winter ist groß. Wer wirklich betroffen ist: ein Überblick.
Artikel lesen

Anfahrtskosten rauf: Wie sage ich es dem Kunden?

Die Explosion der Spritpreise trifft Handwerker und Verbraucher. Das erschwert die Erhöhung der Anfahrtskosten. Doch es gibt Alternativen.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Was tun Sie in Ihrem Betrieb, um Energie und somit auch Kosten einzusparen? Stimmen Sie bei der neuen 1-Klick-Umfrage ab!

1-Klick-Umfrage

Wie sparen Sie Energiekosten in ihrem Betrieb ein?

Die Preise für Strom, Gas und Sprit sind zuletzt stark gestiegen. Was tun Sie, um in Ihrem Betrieb Energiekosten einzusparen?

    • Steuern, Strategie, Preise
Energiepreise: „Wir müssen die Erhöhungen weitergeben“, sagt Landesinnungsmeister Matthias Winter.

Energiekosten

„Wer die Preiserhöhungen nicht weitergibt, wird als erster sterben“

Handwerksmeister Matthias Winter ist in Sorge: Hohe Material- und Energiekosten müssten die Betriebe an ihre Kunden weitergeben. Aber wird das jeder tun?

    • Energiekosten
 Immer weniger Unternehmen schaffen es laut Creditreform ihre Rechnungen fristgerecht zu bezahlen.

2 Millionen überfällige Rechnungen

Zahlungsmoral sinkt: Baubranche besonders betroffen

Immer weniger Unternehmen können ihre Rechnungen fristgerecht begleichen – die hohen Energiekosten fordern den Betrieben viel ab. Wie ist die Lage bei Ihnen?

    • Energiekosten

Preise

Viele Betriebe erhöhen die Preise

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Creditreform zeigt: Das Handwerk feiert Hochkonjunktur. Das wirkt sich auf die Preisgestaltung aus.

    • Preise