Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

späte Mängel

Guter Ruf mit bösen Folgen

Nicht nur schlechte Bewertungen im Internet bereiten Handwerkern Sorgen. Auch gute Noten schaden dem Geschäft, fürchtet Handwerksmeister Heiko Hottenrott: Denn viele Kunden würden sogar Pfuscher weiterempfehlen.

Fehler auszubügeln, die andere verursacht haben - das gehört für Gas- und Wasserinstallateurmeister Heiko Hottenrott aus Hannover mittlerweile zum Alltag. Oft habe er es mit Mängeln zu tun, die Billiganbieter verursacht hätten. Dass sich solche Firmen trotz ihrer Fehlleistungen überhaupt so lange halten können, liege nicht nur an der Sparsamkeit vieler Kunden, glaubt Hottenrott. Schuld seien auch die Kundenbewertungen, die diese Betriebe im Internet erhalten, denn die fielen häufig viel zu gut aus.

Seine These: Kunden könnten nicht immer die Qualität einer Leistung beurteilen. Dennoch trieben sie mit guten Bewertungen gewitzten Billiganbietern weitere Auftraggeber in die Arme - während die Mängel erst Jahre später auftauchen. "Viele Kunden interessiert bei einer neuen Heizungsanlage zuerst doch nur, ob alle Heizkörper warm werden", erläutert Hottenrott. "Wenn das funktioniert, bekommt der Auftragnehmer eine gute Bewertung. Dass er vielleicht bei der Dämmung gespart hat, um so billig zu sein, merken manche Kunden erst nach ein paar Jahren." Doch wer korrigiere dann noch im Internet seine Bewertung von damals? Und selbst wenn: "Vielleicht gibt es den Anbieter dann schon nicht mehr. Aber der Preisdruck, denn die Bewertungen erzeugen, der bleibt."

Weitere Infos:

So kontern Sie unfaire Bewertungen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Gib mir fünf! Handwerksunternehmer Sven Rauch erzählt wie er Nörgeleien im Team vorbeugt  in fünf kurzen Tipps. 

Personal

5 Praxis-Tricks: So gibt es kein Nörgeln im Team!

Schlechte Stimmung im Team belastet den gesamten Betrieb. Handwerksmeister Sven Rauch hat dagegen Mittel gefunden. Das bringt sogar mehr Umsatz.

    • Personal, Strategie

1-Klick-Umfrage

Schlechte Google-Bewertung: Hatten Sie das Problem schon?

Eine schlechte Bewertung bei Google ist nicht schön, da sie für alle im Netz sichtbar ist – auch für potenzielle Neukunden. Wurden Sie schon mal so abgestraft?

    • Marketing und Werbung, Online Marketing
Geschickte Kommunikation: Meister reagiert auf die schlechte Bewertung eines Kunden und erhält zwei Aufträge sowie eine korrigierte Bewertung.

Kundenzufriedenheit

Schlechte Bewertung: So hat dieser Kollege reagiert

Malermeister Orhan Celik bekommt fast nur positive Bewertungen. Dank der richtigen Taktik hat der Unternehmer bei einem schlechten Feedback für ein Happy End gesorgt.

    • Marketing und Werbung

Personal

Meister fordert flexiblere Abschlussprüfung für Flüchtlinge

Handwerksmeister Martin Bauermeister bildet einen Flüchtling aus. Auf dessen Leistungen ist er stolz. Trotzdem fürchtet der Unternehmer, dass der junge Mann an der Abschlussprüfung scheitert. Woran liegt es?

    • Personal, Politik und Gesellschaft