Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

schmuckbilder/autobahn.jpg

Handwerksverband: Ostförderung langsam abbauen

Der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hanns-Eberhard Schleyer, setzt sich für einen allmählichen Abbau der Ostförderung ein. "Ein abrupter Abbruch würde zu erheblichen Nachfrage-Ausfällen führen", sagte Schleyer.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

03.04.2001

schmuckbilder/autobahn.jpg

Handwerksverband: Ostförderung langsam abbauen

Der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hanns-Eberhard Schleyer, setzt sich für einen allmählichen Abbau der Ostförderung ein. "Ein abrupter Abbruch würde zu erheblichen Nachfrage-Ausfällen führen", sagte Schleyer.

Der Generalsekretär des Zentralverbands des

Deutschen Handwerks, Hanns-Eberhard Schleyer, setzt sich für einen

allmählichen Abbau der Ostförderung ein. "Ein abrupter Abbruch würde

zu erheblichen Nachfrage-Ausfällen führen", sagte Schleyer dem Südwestrundfunk (SWR). Die Förderung in den ostdeutschen

Bundesländern solle über das Jahr 2004 hinaus fortgesetzt werden,

aber nach einem Zeitraum von zehn Jahren bei null angelangt sein,

meinte er.

Schleyer forderte von der Bundesregierung, ihre Hilfe speziell für

kleine und mittlere Betriebe zielgenauer einzusetzen. Das Baugewerbe

und die Zuliefererbetriebe im Osten litten unter konjunktureller

Schwäche und profitierten nach wie vor nicht vom Export, sagte er.

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Handwerk fordert Senkung des Arbeitslosenbeitrags

ZDH fordert Senkung des Arbeitslosenbeitrags

Der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Hanns-Eberhard Schleyer, fordert die Senkung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung um einen Prozentpunkt.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Konjunktur im Handwerk Ost und West läuft auseinander

Große Unterschiede im Handwerk West und Ost

Die Konjunktur im Handwerk West und Ost läuft stärker auseinander als noch 1999. Das hat der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Hanns-Eberhard Schleyer, in Berlin mitgeteilt. Obwohl sich die Entwicklung insgesamt "deutlich" verbessert habe mit einem realen Umsatzanstieg von 1,5 Prozent in 1999, lägen die Konjunkturindikatoren im ostdeutschen Handwerk fast alle unter Vorjahresniveau, erklärte Schleyer.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Stellenabbau im Handwerk

Stellenabbau im Handwerk

Mit dem Abbau von 200 000 Arbeitsplätzen rechnet das deutsche Handwerk in diesem Jahr. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) hervor. „Damit sinkt die Zahl der Beschäftigten im Handwerk von 6,5 Millionen 1996 um fast eine Million auf 5,6 Millionen 2001", erklärt Hanns-Eberhard Schleyer, Generalsekretär des ZDH.

    • Archiv