Foto: 3D-Designs - Fotolia.com
Impressum

Digitalisierung + IT

Ist eine Telefonnummer im Impressum Pflicht?

Muss ein Online-Impressum eine Telefonnummer enthalten? Nein – aber es gibt gute Gründe, sie dennoch anzugeben.

Wer einen gewerblichen Internetauftritt betreibt, braucht ein rechtskonformes Impressum. Welche Inhalte dort Pflicht sind, regelt Paragraf 5 Absatz 1 im Telemediengesetz (TMG). Darin heißt es, dass das Impressum „alle Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post“ beinhalten müssen.

Serie: Genial digital! So nutzen Handwerker die Digitalisierung

Was sind die beliebtesten Handwerker-Apps, welche Social-Media-Strategie hat sich im Betrieb bewährt? Das verraten Handwerker in dieser Kurzinterview-Reihe. Teil 12: Mit Vorher-Nachher-Bildern in sozialen Netzwerken Kunden anlocken.
Artikel lesen

Während die Angabe eine E-Mail-Adresse erforderlich ist, muss eine Telefonnummer nicht zwingend im Impressum stehen. Verlangt wird neben der E-Mail-Adresse eine zusätzliche Angabe zur Ermöglichung der „unmittelbaren Kommunikation“.

Nach Angaben der IT-Recht-Kanzlei aus München hat sich 2008 der Europäische Gerichtshof mit dem Thema beschäftigt. Das Ergebnis: Eine Telefonnummer müsse „dann nicht angegeben werden, wenn ein anderer vergleichbarer und ebenso effizienter Kontaktweg bereitstehe“.

Als Alternative zur Telefonnummer gelte etwa ein elektronisches Anfrageformular, wenn die Nutzer darüber innerhalb von 30 bis 60 Minuten mit einer Antwort auf ihre Anfrage rechnen können.

Wer auf die Angabe einer Telefonnummer als alternativen Kontaktweg verzichtet, riskiere, dass im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung die Effizienz des Kontaktformulars nachgewiesen werden müsse, schreibt die IT-Recht-Kanzlei.

Sie rät: Auch wenn die Telefonnummer im Impressum nicht zu den Pflichtangaben zählt, sollten Webseitenbetreiber im Impressum eine Telefonnummer angeben. Das beuge unnötigen Auseinandersetzungen mit Mitbewerbern und Wettbewerbsverbänden vor. Eine Mobilfunknummer reiche dafür vollkommen aus.

Tipp: Suchen Sie Inspiration für die Digitalisierung? Der handwerk.com-Newsletter informiert über neue Entwicklungen und enthält Praxisbeispiele. Jetzt gleich anmelden!

Auch interessant:

Ein Muss für Unternehmen – der Instagram-Business-Account

Sie möchten Instagram gerne stärker für Ihr Marketing einsetzen? Mit unseren Tipps erfahren Sie, wie Sie sich einen Instagram-Business-Account anlegen und richtig nutzen können.
Artikel lesen

Online-Impressum: Ohne Nennung der Aufsichtsbehörde wettbewerbswidrig

Betriebe in erlaubnispflichtigen Gewerken müssen im Online-Impressum die zuständige Aufsichtsbehörde nennen. Ein fehlerhaftes Impressum verstößt gegen das Wettbewerbsrecht.
Artikel lesen
Ist eine Telefonnummer im Impressum Pflicht? > Paragraphs > Image Paragraph
Impressum

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Archiv

Impressum ohne Telefonnummer?

Was im Web-Impressum stehen muss, beschäftigt seit Jahren die Gerichte. Eine umstrittene Pflichtangabe fällt jetzt offenbar weg.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Pflichtangaben im Impressum

Muss die E-Mail-Adresse ins Impressum?

Telefonnummer, Faxnummer, Kontaktformulare … Sie haben schon so viele Kontaktmöglichkeiten auf Ihrer Website. Muss da auch noch eine E-Mail-Adresse hin, die viel zu viele nutzlose Anfragen erzeugt?

    • Archiv
Handwerk Archiv

Nicht alle Telefonbuch-CD-ROMs sind gut

Nicht alle Telefonbuch-CD-ROMs sind gut

Deutliche Unterschiede in Sachen Ausstattung und Handhabung gibt es einem "connect"-Test zufolge bei CD-ROMs zur Suche von Telefonnummern.

    • Archiv

IT-Recht

Online-Impressum: Ohne Nennung der Aufsichtsbehörde wettbewerbswidrig

Betriebe in erlaubnispflichtigen Gewerken müssen im Online-Impressum die zuständige Aufsichtsbehörde nennen. Ein fehlerhaftes Impressum verstößt gegen das Wettbewerbsrecht.

    • IT-Recht, Wettbewerbsrecht, Online Marketing