Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Mitglieder

Kooperation als zweites Standbein

Der Handwerker-Service im Obi-Markt sucht noch Betriebe in Norddeutschland ...

Selbständige Handwerksbetriebe, die ein zusätzliches Standbein suchen, können sich mit Vertretern anderer Gewerke zu der Kooperation "Handwerker-Service im Obi Markt" (HWS) zusammenschließen. Der HWS sucht zwei bis drei Betriebe in elf Gewerken an Standorten zwischen Göttingen und Hamburg, Bielefeld und Helmstedt.

Die Kunden schließen einen Vertrag mit HWS ab, der alle erforderlichen und gewünschten Handwerksdienstleistungen koordiniert. Die eingetragenen Meisterbetriebe erhalten dann Subunternehmerverträge. Die Gewährleistung der Dienstleistungen übernimmt der HWS. Das für die Ausführung des Auftrags benötigte Material bezieht der Kunde direkt über den Obi Markt. Weiterer Vorteil: Die Betriebe tragen kein Geldausfallrisiko, denn HWS zahlt 80 Prozent der Auftragssumme drei bis fünf Tage nach Ausführung aus.

Handwerksunternehmer und Existenzgründer können auch als Franchisenehmer fungieren. Sie oder einer ihrer Mitarbeiter treten dann als Koordinator des Handwerker-Services im Obi-Markt auf. Die Franchisenehmer kaufen entweder alle Gewerke örtlich von selbständigen Betrieben zu oder führen die Arbeiten ihres Gewerks selbst aus. Für die komplette EDV- und Standausstattung, Schulung und Werbung müssen HWS-Franchisenehmer 100.000 Mark einplanen.

Kontaktadresse: Matthias Gottschalk

HWS-Vertrieb Nord

Gärtnerweg 7

31535 Neustadt

Telefon (0 50 32) 91 57 80

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Fachkräftegewinnung mal anders

Suche Azubi, biete Wohnung

Kein Dienstwagen, keine Kreuzfahrt, dafür eine Wohnung unweit des Ausbildungsbetriebs: Ein Projekt in Norddeutschland zeigt, auf welche Ideen Betriebe bei der Azubisuche kommen.

    • Personalbeschaffung, Politik und Gesellschaft

Panorama

Zweites Standbein: Abenteuerwerkstatt

Dieses Ehepaar bringt interessierten Neulingen die hohe Kunst des Langbogenbaus bei. Das hat sich für die Drechslerei zu einem lukrativen Geschäft entwickelt.

    • Panorama

Von Kollegen für Kollegen

Meister gründet Kooperationsplattform für Handwerker

Dieser Handwerker weiß: Im Handwerksalltag kann eine kleine Kooperation die Arbeit manchmal deutlich vereinfachen. Dafür hat er Tymwork gegründet.

    • Strategie, Digitalisierung + IT

Strategie

3 Grundregeln für erfolgreiche Kooperationen

Die Zusammenarbeit mit anderen Betrieben kann kompliziert werden, selbst bei unkomplizierten Partnern. Einfacher wird es, wenn Sie diese Regeln beachten.

    • Strategie, Kommunikation