Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Download

Nachweis der täglichen Arbeitszeiten

Um die Einhaltung von Mindestlöhnen zu gewährleisten, müssen Betriebe der betroffenen Branchen einen speziellen Nachweis über die Arbeitszeiten führen. Hier finden Sie einen geeigetes Muster als Download.

Klare Vorschriften zur Gestaltung der Nachweise gibt es nicht. Fest steht jedoch, dass Betriebe der betroffenen Branchen Anfang, Ende und Dauer der Arbeitszeiten wie auch die Dauer der Pausen täglich dokumentieren müssen. Welche Branchen betroffen sind, lesen Sie im Download.

Weitere Informationen zu den Anforderungen an die Nachweise bietet ein Schreiben des Hauptzollamtes, das Sie hier ebenfalls als Download finden.

(jw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
AdobeStock_127183110.jpeg

Finanzkontrolle Schwarzarbeit

FKS-Kontrolle: 3 Fehler, die richtig Geld kosten

Neben der Einhaltung von Mindestlöhnen kontrollieren FKS-Fahnder auch, ob Mitarbeiter richtig sozialversichert sind. Diese 3 Fehler können richtig teuer werden!

    • Politik und Gesellschaft, Recht
Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung: Laut einem Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums soll sie Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitenden treffen.

Politik und Gesellschaft

Elektronische Arbeitszeiterfassung: Für wen gibt es Ausnahmen?

Neuer Anlauf: Das Bundesarbeitsministerium will nun doch Betriebe aller Branchen zur elektronischen Arbeitszeiterfassung verpflichten. Mit einer Ausnahme.

    • Politik und Gesellschaft, Recht, Arbeitsrecht
Die digitale Zeiterfassung ist kein Muss, aber für viele eine einfachere Alternative zur analogen Variante.

Personal

Erfassen Sie Arbeitszeiten digital?

Pflichtkür Arbeitszeiterfassung: Wozu Zettel führen, wenn es digital viel leichter geht?! Nutzen Sie eine digitale Arbeitszeiterfassung?

    • Personal
Ein aktueller Beschluss verpflichtet Betriebe zur Arbeitszeiterfassung. Doch wie genau das umgesetzt werden soll, bleibt vorerst offen. 

Bundesarbeitsgericht

Urteil verpflichtet Betriebe zur Arbeitszeiterfassung

Ansage vom Bundesarbeitsgericht: Unternehmen müssen Arbeitszeiten erfassen. Sollten Handwerksbetriebe jetzt schnell handeln – und Arbeitszeiten digital erfassen? 

    • Recht