Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Betriebsnachfolge

Studenten ins HandwerkStudenten ins Handwerk

Einen neuen Weg zur Lösung des Nachfolgeproblems in Handwerksbetrieben beschreiten die Handwerkskammer und die Fachhochschule (FH) in Braunschweig. Sie bereiten FH-Absolventen auf die Übernahme von Handwerksbetrieben vor ...

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

24.09.1998

Betriebsnachfolge

Studenten ins HandwerkStudenten ins Handwerk

Einen neuen Weg zur Lösung des Nachfolgeproblems in Handwerksbetrieben beschreiten die Handwerkskammer und die Fachhochschule (FH) in Braunschweig. Sie bereiten FH-Absolventen auf die Übernahme von Handwerksbetrieben vor ...

Einen neuen Weg zur Lösung des Nachfolgeproblems in Handwerksbetrieben beschreiten die Handwerkskammer und die Fachhochschule (FH) in Braunschweig. In einem vom Land Niedersachsen finanzierten Pilotprojekt bereiten sie FH-Absolventen auf die Übernahme von Handwerksbetrieben vor.

Vor dem Problem, einen Nachfolger zu finden, stehen zur Zeit zahlreiche Probleme. Einige werden vergeblich suchen, doch unausweichlich ist dieses Schicksal nicht. Wer sich frühzeitig um einen geeigneten Kandidaten bemüht und die Übergabe strategisch angeht, der hat schon fast gewonnen. Welche Modelle es dafür gibt und welche Verbände und Institutionen den Chefs und ihren Nachfolgern zur Seite stehen, das erfahren Sie in diesem Spezial.

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Modellprojekt

FH-Absolventen bereiten sich auf Übernahme vorFH-Absolventen bereiten sich auf Übernahme vor

Absolventen der Fachhochschule Braunschweig bereiten sich in einem Modellprojekt auf die Übernahme von Handwerksbetrieben vor.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Senior sucht Junior

Senior sucht JuniorSenior sucht Junior

Mit einem landesweiten Pilotprojekt wollen die Handwerkskammer Braunschweig und die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel neue Wege beim Generationswechsel im Handwerk gehen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Umfrage

50.000 Betriebe ohne Nachfolgepläne

Für ein Viertel aller Handwerksbetriebe steht in den nächsten fünf Jahren die Übergabe an einen Nachfolger an. In 50.000 dieser Firmen gibt es noch keine konkreten Pläne, um die Nachfolge zu regeln. Diesen Betrieben droht schon heute Ärger: Der Zugang zu Krediten wird schwerer, denn Banken bewerten Nachfolgeprobleme als Risikofaktor.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Handwerks-Nachwuchs aus der Hochschule

Handwerks-Nachwuchs aus der Hochschule

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat jetzt in Bielefeld ihre staatliche Anerkennung durch NRW-Wissenschaftsministerin Gabriele Behler erhalten. Ab Oktober kann die FHM unter Beweis stellen, wie wichtig es ist, auch für Handwerks-Unternehmen hochqualifizierten Fach- und Führungskräfte-Nachwuchs heranzubilden.

    • Archiv