schatz-aus-goldschmuck.jpeg
Foto: angrylittledwarf - stock.adobe.com
Schmuck im Wert von 10.000 Euro war in einem Geheimfach versteckt..

Überraschender Fund

Badsanierung: Handwerker entdecken einen Schatz

Bei der Kernsanierung eines Hauses finden Handwerker im Bad ein Geheimfach mit wertvollem Inhalt.

Einen solchen Fund machen wohl nicht viele im Bad: Bei einer Haussanierung entdeckten ein 28-Jähriger Handwerker und sein Kollege einen Schatz.

Beats für die Baustelle: Diese Songs hören Handwerker

Ob als Motivations-Kick auf der Baustelle oder für die kleine Tanzeinlage in der Pause – dieser Sound schallt bei den Kollegen aus den Boxen.
Artikel lesen

Mit dem Auftrag, für den neuen Eigentümer ein altes Haus zu sanieren, waren Ulrich Lippert und sein Mitarbeiter auf der Baustelle in Lüdenscheid (Nordrhein-Westfalen) eingetroffen, berichtet wa.de.

Die beiden Männer begannen im Bad. Nachdem sie einen Waschtisch abgerissen hatten, entdeckten sie etwas Sonderbares: „Erst, als wir den rechten Sockel entfernt haben, sahen wir, dass da noch was ist“, erzählt Lippert laut wa.de. „Unter den unteren Schubladen war ein weiterer Sockel eingelassen, den man von außen gar nicht sehen konnte.“ Darin befand sich ein Geheimfach mit einem Beutel, den die beiden Männer erst für Müll hielten.

Doch zum Glück entsorgten sie ihn nicht ungeprüft. In der unauffälligen Verpackung verbargen sich zwei Schatullen, gefüllt mit Schmuck. Für den ehrlichen Finder war klar: Er meldet den Fund dem neuen Hausbesitzer. Der wiederum informiert den Vorbesitzer. Ein Juwelier schätzt den Wert des Schmuckes auf 10.000 Euro, der ehrliche Handwerker erhielt einen Finderlohn von 500 Euro. Damit sei er zufrieden, zitiert ihn wa.de: „Ich finde es nett. Viel wichtiger ist doch, dass die Kunden mir vertrauen können.“

Tipp: Sie wollen mehr Nachrichten lesen, die das Handwerk betreffen? Im kostenlosen handwerk.com-Newsletter finden Sie sie. Melden Sie sich jetzt an!

Auch interessant:

Dachdecker findet 88 Jahre alte Botschaft im Domdach

1930 versteckten Handwerker im Dach der Goslarer Domvorhalle eine Flaschenpost. Nun fand ausgerechnet der Enkel eines der Verfasser das Schreiben wieder.
Artikel lesen

Überbordende Bürokratie: Handwerker starten Video-Kampagne

Zum Lachen und Heulen: Diese witzigen Videos zeigen, wie Handwerker im Alltag von Bürokratie ausgebremst werden.
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Werbepräsenz im Internet

Handwerker sagen ihre Meinung bei kmu-interview.de

Ein neues Online-Magazin verbindet Inhalt mit Werbewirkung. Bei kmu-interview.de stellen sich kleine und mittelständische Unternehmen vor. Die Einblicke in den Handwerks-Alltag sorgen gleichzeitig dafür, dass potentielle Kunden die einzelnen Anbieter besser im Internet finden.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Das lohnt sich

Superheld: Augen auf beim Renovieren

Was Handwerker nicht so alles finden. Gold, Geld, alles schon gehört. Ein Dachdecker in Minnesota hat jetzt einen wirklich ungewöhnlichen und ungewöhnlich wertvollen Schatz gehoben.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Internetauftritt für Smartphone und Tablet optimieren

Brauchen Handwerker eine mobile Webseite?

Immer mehr Kunden surfen mit Smartphone oder Tablet. Das hat die Anforderungen an Webseiten verändert. Doch braucht jeder Handwerker deshalb gleich eine mobile Internetseite? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Die Antworten finden Sie hier.

    • Archiv
Handwerk Archiv

In Multimedia-City neue Märkte entdecken

In Multimedia-City neue Märkte entdecken

Multimedia ist das Handwerkszeug für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Unternehmensführung im Handwerk. In „Multimedia-City" auf der Handwerks-Messe NRW in Köln präsentieren deshalb zahlreiche Anbieter aus der Telekommunikations- und Computerbranche sowie Handwerksorganisationen Trends, Tendenzen und Möglichkeiten moderner Kommunikationstechniken.

    • Archiv