Foto: bilanol - stock.adobe.com
Young worker tiler installing ceramic tiles using lever on cement floor with heating red
electrical cable wire system. Home improvement, renovation and construction, comfortable warm home concept.
Junger Mann kniet auf den Boden und verlegt eine Fußbode

Inhaltsverzeichnis

Panorama

Die 10 kreativsten (und schrägsten) Bodenbeläge

Handwerk hat goldenen Boden. Doch bei der Verlegung des Bodenbelags – egal ob drinnen oder draußen im Straßenbau – kann einiges schief gehen.

1. Gefragt ist Konzentration beim Verlegen

Finden Sie den Fehler …

2. Wünschenswert: vorausschauend arbeiten

Ein ordentlich markierter Fahrradweg sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr.

3. Sich nicht selbst im Wege stehen

Unter dem geballten Einsatz seines Könnens und seiner Kräfte manövrierte sich dieser Kollege ins Abseits … äh … in die letzte zu verfliesende Ecke.

4. Eine richtige Planung führt zum Erfolg

Auch ein Gulli will sorgfältig behandelt und nicht gleich bei jedem Regen nass werden.

5. Hirn einschalten bei der Arbeit

Fertig, Meister! Die Fußbodenheizung ist verlegt.

6. Bodenverlegen ist keine Wissenschaft

Laminat verlegt man doch im Versatz, oder?

7. Langeweile gehört der Vergangenheit an

Warum immer Ton in Ton? Muss doch nicht.

8. Das Kleine im Großen sehen

Lass ihn machen, haben sie gesagt. Er ist sehr kreativ, wenn es um die Verlegung von Pflastersteinen geht, haben sie gesagt.

9. Stolperfallen werden zu Handwerkskunst

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. [embed]https://www.instagram.com/p/BuwKoMHHLky/?utm_source=ig_web_button_share_sheet[/embed]

10. Ein etwas anderes Verlegemuster

Auch Pflastersteine haben ein Recht auf Individualität.

Tipp: Sie wollen witzige oder wichtige Infos von handwerk.com nicht verpassen? Abonnieren Sie einfach den kostenlosen Newsletter von handwerk.com. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant:

Unfreiwillig berühmt: Elektriker bringt Millionen zum Lachen

Als Model für Symbolfotos wollte Elektriker Arató István seine Rente aufbessern. Ergebnis: viele Lacher. Das Netz feiert ihn als „Versteck den Schmerz Harold“.
Artikel lesen

Handwerker-Comedy: „Normal müsste dat halten!“

Sein Vater möchte am liebsten auf dem Gerüst sterben. Kai Kramosta zieht es auf die Bühne. Stoff für seine Handwerker-Comedy sammelte er nicht nur im elterlichen Betrieb.
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Domotex 2014

Jetzt noch Freikarten gewinnen

Frischer Wind auf der Domotex: Sonderschauen sollen Trends der Bodenbelagsbranche auf den Punkt bringen. Was bringt das neue Konzept für Handwerker? Gewinnen Sie bei uns Eintrittskarten und machen sich selbst ein Bild von der Messe.

    • Archiv
Schöner Steg. Welche Anforderungen gelten wohl für so ein Projekt? Antworten liefert ein neuer Leitfaden.

Holzhelden

Planungshilfe für Outdoor-Böden

Jedes Projekt hat eigene Mindestanforderungen – das gilt auch für hölzerne Bodenbeläge im Außenbereich. Dieser Leitfaden soll weiterhelfen.

    • Holzhelden
Handwerk Archiv

Domotex

Domotex weiter im Aufwind

Wenn die weltgrößte Fachschau für Teppiche und Bodenbeläge am 13. Januar ihre Tore für die Fachbesucher öffnet, werden rund 1250 Aussteller auf etwa 90 500 Quadratmetern Schaufläche zeigen, welche Trends die Branche vorbereitet hat.

    • Archiv

Panorama

Elbphilharmonie: Mit dem Zollstock in die „Stolperfalle“

Ein Handwerksmeister hat die Treppen der Elbphilharmonie inspiziert. Sein Urteil: unheimlich schön – mit unheimlichen Fehlern.

    • Panorama