Foto: Alexander Raths - stock.adobe.com - Montage: handwerk.com

Umfrage

Wie kommen Sie mit dem neuen Bauvertragsrecht zurecht?

Verbraucherbauvertrag, Bauvertrag und fiktive Abnahme – durch das neue Bauvertragsrecht sind Handwerker mit einigen Neuerungen konfrontiert. Wie kommen Sie damit zurecht?

Sollten Sie die Umfrage nicht sehen können, folgen Sie einfach diesem Umfrage-Link um teilzunehmen.

Mehr zum Thema erfahren Sie auf unserer Themenseite zum neuen Bauvertragsrecht.

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/neuerungen-bei-der-kuendigung-von-bauvertraegen[/embed]

Diese Verträge müssen Bauunternehmer kennen

Werkvertrag, Bauvertrag oder Verbraucherbauvertrag? Durch das neue Bauvertragsrecht sind Handwerker zum Teil mit völlig neuen Vertragstypen konfrontiert. Doch wann greift welcher Vertrag?
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Bauvertragsrecht

Diese Verträge müssen Bauunternehmer kennen

Werkvertrag, Bauvertrag oder Verbraucherbauvertrag? Durch das neue Bauvertragsrecht sind Handwerker zum Teil mit völlig neuen Vertragstypen konfrontiert. Doch wann greift welcher Vertrag?

    • Recht, Baurecht, Bauvertragsrecht

Bauvertragsrecht

Wie schlägt sich das Bauvertragsrecht in der Praxis?

Das neue Bauvertragsrecht ist bald ein Jahr in Kraft. Doch wie wirken sich kritische Neuerungen wie das neue Anordnungsrecht in der Praxis aus? Und was ist mit VOB/B-Verträgen?

    • Recht, Baurecht, Bauvertragsrecht
Für die Kündigung von Bauverträgen schreibt das Bauvertragsrecht die Schriftform vor. Eine Kündigung per E-Mail ist daher bei neuen Bauverträgen nicht mehr möglich.

Urteil

Neues Bauvertragsrecht: Kündigung per Mail reicht nicht

Elektronisch lässt sich heutzutage vieles erledigen. Ein Bauvertrag kann nach neuem Bauvertragsrecht allerdings nicht per Mail beendet werden, wie dieser Fall zeigt.

    • Recht, Baurecht, Bauvertragsrecht

Bauvertragsrecht

Das ist bei der Bauhandwerkersicherung neu

Sie arbeiten für Verbraucher, die ein Einfamilienhaus bauen? Dann sollten Sie diese Neuerung bei der Bauhandwerkersicherung im Bauvertragsrecht kennen!

    • Recht, Baurecht, Bauvertragsrecht