Foto: privat, Montage: Gille

Aus der Praxis

Betrieb berichtet: Das bringt ein Belohnungssystem für Azubis

Bei der Hanebutt GmbH in Neustadt soll ein Belohnungssystem die Azubis zu besseren Leistungen motivieren.

Wer ausbildet, weiß: Mit Azubis ist es nicht immer einfach. Aber wie motiviert man Lehrlinge zu besseren Leistungen? Der Dachdeckerbetrieb Hanebutt GmbH aus Neustadt hat mit diesem Ziel vor gut einem Jahr ein Belohnungssystem für seine 22 Azubis eingeführt. Drei Fragen an Kristina Schwarz, zuständig für die Ausbildung.

Stress mit Azubis? 5 Tipps gegen Ausbildungsabbruch

Jeder vierte Ausbildungsvertrag wird vorzeitig gelöst. Mit unseren Tipps halten Sie Azubis bei der Stange.
Artikel lesen

Wie funktioniert Ihr Belohnungssystem für Ausbildende?

Kristina Schwarz: Die Azubis sammeln Punkte: Pluspunkte für gute Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb, für regelmäßige Pünktlichkeit oder besondere Freundlichkeit. Die Punkte können dann eingelöst werden, zum Beispiel für Essensgutscheine in der Kantine oder sogar einen freien Tag. Es gibt auch Minuspunkte für schlechte Leistungen, die durch gute Arbeit wieder gelöscht werden. Unser Ziel war es, einen besseren Überblick über die Leistungen zu haben und die Azubis zu motivieren.

Und klappt das?

Schwarz: Teils-teils. Es sind oft gerade die guten Azubis, die zum Beispiel ihre Tests vorzeigen. Aber so weiß man, dass ein Test geschrieben wurde und kann gezielt bei den anderen nachfragen. Wir haben allerdings festgestellt, dass sich die jungen Leute mit materiellen Belohnungen nur bedingt motivieren lasen. Deshalb überarbeiten wir unser System gerade.

Was funktioniert besser?

Schwarz: Wir sind noch im Lernprozess. Bei Schwierigkeiten in der Berufsschule biete ich Nachhilfe an. Die wird auch angenommen. Über ein Lob freuen sich alle. Und grundsätzlich sind gute Arbeitszeiten und ein gutes Team den jungen Leuten wichtiger als Geld: die wirksamste Motivation kommt letztlich von innen, nicht von außen. Wie wir dies positiv beeinflussen können, ist ein wichtiger Aspekt, dem wir zunehmend Aufmerksamkeit schenken.

Tipp: Sie wollen automatisch alle wichtigen Meldungen zum Thema Mitarbeiterbindung erhalten? Dann abonnieren Sie einfach den handwerk.com-Newsletter. Hier geht es zur Anmeldung!
Auch interessant:
[embed]https://www.handwerk.com/5-tipps-so-finden-sie-ihren-wunsch-azubi[/embed]

7 Tipps: So verhindern Sie Ausbildungsabbrüche vor Ausbildungsbeginn

Erster Arbeitstag und der neue Azubi kommt doch nicht. Wie können Handwerksbetriebe Vertragsauflösungen vor Ausbildungsbeginn vermeiden? Wir haben 7 Tipps für Sie!
Artikel lesen
Betrieb berichtet: Das bringt ein Belohnungssystem für Azubis > Paragraphs > Image Paragraph
Betrieb berichtet: Das bringt ein Belohnungssystem für Azubis > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
ritterschlag.jpeg

Aus der Praxis

Mitarbeiterempfehlung: „Ein Ritterschlag für den Betrieb“

Bei der Hanebutt GmbH in Neustadt lotsen Mitarbeiter neue Kollegen in den Betrieb, weil sie sich dort wohlfühlen. Sebastian Kehres erklärt, warum.

    • Personalbeschaffung
AdobeStock_102015766-web.jpeg

Wettbewerbsrecht

Ist eine Belohnung für Facebook-Likes zulässig?

Eine Unternehmerin verspricht Usern für Facebook-Likes eine Belohnung. Ein Konkurrent wittert darin einen Wettbewerbsverstoß. Zu Recht?

    • Wettbewerbsrecht
App statt Zettel: Führen Ihre Azubis das Berichtsheft digitial?

1-Klick-Umfrage

Nutzen Ihre Azubis ein digitales Berichtsheft?

Digitale Berichtshefte für Azubis per App gibt es von immer mehr Anbietern: Nutzen Ihre Azubis die Möglichkeit?

    • Digitalisierung + IT

Psychologie

Motivierte Mitarbeiter, zufriedene Chefs: 3 Glücks-Tricks für Ihren Betrieb

Besser führen, Mitarbeiter motivieren und gleichzeitig glücklicher als Chef! Klingt nach viel Arbeit? Ist es gar nicht. Wenn Sie diese 3 Tricks nutzen.

    • Psychologie, Work-Life-Balance, Personalführung