Foto: Die Gebäudedienstleister

Panorama

Gebäudereiniger starten Imagekampagne

Bunte Farben und flotte Sprüche: Mit einer neuen Kampagne will das Gebäudereiniger-Handwerk etwas fürs Image tun. Mit dabei sind 15 Köpfe aus der Branche.

Fotoshooting im Februar und dann der Start der Imagekampagne im Sommer 2020 – so war der eigentliche Plan. Doch dann kam Corona. Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) legte seine Pläne für die neue Kampagne deshalb zunächst auf Eis. Doch jetzt haben die Gremien des BIV grünes Licht gegeben. Mit der Imagekampagne will der Verband für „eine attraktive und zukunftssichere Handwerksbranche“ werben.

Niedriglohn im Handwerk? Wenn Nachrichten Vorurteile verbreiten

Manches Vorurteil hält sich hartnäckig. Umso schlimmer, wenn große TV-Nachrichten das noch befeuern. Wie aktuell im Gebäudereiniger-Handwerk.
Artikel lesen

Er setzt dabei auf 15 Protagonisten, die aus der Branche selbst kommen. „Kern der Kampagne ist die Authentizität. Wirkung entfalten wir nur dann, wenn echte Handwerkerinnen und Handwerker aus ihrem Alltag berichten“, sagt Bundesinnungsmeister Thomas Dietrich zur Kampagne.

Zu den Gesichtern der Kampagne gehören zum Beispiel Max, Anna, Mato, Michael und Biljana. Sie sind alle sehr unterschiedlich: Die einen haben eine Ausbildung, die anderen nicht. Manche arbeiten in der Unterhaltsreinigung, andere sind Objekt- oder Bereichsleiter. Doch trotz dieser Unterschiedlichkeit haben sie laut BIV etwas gemeinsam: „Sie arbeiten gut und gerne in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk.“

Vielfältig sind nicht nur die Stars der Kampagne sondern auch die Botschaften, die auf den Plakaten zu lesen sind. Mindestlohn und Minijobs werden darauf thematisiert, aber auch Sauberkeit, Aufstiegschancen und die Systemrelevanz des Gebäudereiniger-Handwerks.

Weitere Infos zur Kampagne sowie die Video-Clips finden Sie unter www.die-gebaeudedienstleister.de.

Tipp: Sie wollen mehr Nachrichten lesen, die das Handwerk betreffen? Im kostenlosen handwerk.com-Newsletter finden Sie sie. Melden Sie sich jetzt an!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/gebaeudereiniger-handwerk-branchenmindestlohn-steigt-2021[/embed]

Stolz gegen mediale Vorurteile: So reagieren Sie richtig

Verbreiten Medien Vorurteile gegen das Handwerk, wird der Schaden spätestens bei der Fachkräftesuche deutlich. Wie lässt sich dem entgegenwirken?
Artikel lesen
Gebäudereiniger starten Imagekampagne > Paragraphs > Image Paragraph
Gebäudereiniger starten Imagekampagne > Paragraphs > Image Paragraph
Gebäudereiniger starten Imagekampagne > Paragraphs > Image Paragraph
Gebäudereiniger starten Imagekampagne > Paragraphs > Image Paragraph
Gebäudereiniger starten Imagekampagne > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Gebäudereinigung: Der Einstiegslohn steigt zum 1. Oktober um 12,55 Prozent. Damit liegt er auch künftig deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn.

Politik und Gesellschaft

Tarifeinigung: So steigen die Branchenmindestlöhne für Gebäudereiniger

Die Tarifpartner im Gebäudereiniger-Handwerk haben sich vorzeitig auf neue Branchenmindestlöhne geeinigt. Die erste Erhöhung kommt im Herbst.

    • Politik und Gesellschaft

Einigung im Tarifstreit

Gebäudereiniger-Handwerk: Branchenmindestlohn steigt 2021

Die Tarifpartner im Gebäudereiniger-Handwerk haben sich auf einen neuen Mindestlohn geeinigt. Die Lohnuntergrenze soll bis 2023 auf 12 Euro steigen.

    • Politik und Gesellschaft, Personal

Krankheitsquote verdoppelt

Gebäudereiniger kritisieren telefonische Krankschreibung

Krankheitsquote in der Corona-Krise verdoppelt? Ja, sagt das Gebäudereiniger-Handwerk und fordert das Aus für die telefonische Krankschreibung.

    • Corona, Personal

Ende des Tarifstreits

Gebäudereiniger-Handwerk: Das sieht der neue Tarifvertrag vor

Der Streit ist beigelegt: Die Tarifpartner im Gebäudereiniger-Handwerk haben sich auf einen neuen Rahmentarifvertrag geeinigt. Das sind die wichtigsten Eckpunkte.

    • Politik und Gesellschaft, Personal