Foto: ferkelraggae - stock.adobe.com
Figuren bearbeiten Stapel voller Euro-Münzen

Vorschlag der Mindestlohnkommission

Bundesweiter Mindestlohn soll auf 9,19 Euro steigen

Der gesetzliche Mindestlohn beträgt derzeit 8,84 Euro. Jetzt hat die Mindestlohnkommission einen neuen Vorschlag vorgelegt: ein Anstieg bis 2020 in zwei Stufen.

Um 35 Cent soll der Mindestlohn zum Jahreswechsel angehoben werden – so lautet der Beschluss, den die Mindestlohnkommission vorgelegt hat. Damit läge die Lohnuntergrenze vom 1. Januar 2019 an bei 9,19 Euro je Zeitstunde. Für das Jahr 2020 hat das Gremium eine weitere Erhöhung vorgeschlagen: Der Mindestlohn soll dann bundesweit bei 9,35 Euro liegen.

In Deutschland wurde der gesetzliche Mindestlohn im Jahr 2015 eingeführt. Er lag damals bei 8,50 Euro. Zur Anpassung des Mindestlohns hat die Bundesregierung die Mindestlohnkommission eingerichtet. Diesem Gremium gehören neben dem Vorsitzenden sechs stimmberechtigte ständige Vertreter an – davon stellen Arbeitgeber und Arbeitnehmer jeweils drei.

Im Sommer 2016 hat das Gremium erstmals die Anpassung des Mindestlohns beschlossen. Seit dem 1. Januar 2017 liegt die Lohnuntergrenze deshalb bei 8,84 Euro. Abweichend davon müssen Arbeitgeber im Handwerk bei der Vergütung ihrer Mitarbeiter Branchenmindestlöhne beachten – das ist zum Beispiel im Baugewerbe, dem Dachdeckerhandwerk und in der Gebäudereinigung der Fall.

Damit der gesetzliche Mindestlohn 2019 angehoben werden kann, muss die Bundesregierung den Beschluss der Mindestlohnkommission noch durch eine Rechtsverordnung in Kraft setzen.

Mehr zum Thema: [embed]https://www.handwerk.com/diese-mindestloehne-gelten-2018-im-handwerk[/embed]

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Vorschlag der Mindestlohnkommission

Mindestlohn soll bis 2022 auf 10,45 Euro steigen

Bis 2022 empfiehlt die Mindestlohnkommission die Anhebung des Mindestlohns um 1,10 Euro. Die Lohnuntergrenze soll in vier Schritten steigen.

    • Politik und Gesellschaft
Eine Person hält eine Hand voll Euro-Münzen

Politik und Gesellschaft

Mindestlohn soll 2024 auf 12,41 Euro steigen

Für 2024 empfiehlt die Mindestlohnkommission die Anhebung der Lohnuntergrenze um 41 Cent. Unter welchen Voraussetzungen tritt der neue Mindestlohn in Kraft?

    • Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

2019: Der Mindestlohn steigt auf 9,19 Euro

Die Bundesregierung hat für das Jahr 2019 eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns um 35 Cent beschlossen. Auch die nächste Erhöhung steht schon fest.

    • Politik und Gesellschaft

Beschluss des Bundeskabinetts

Mindestlohn steigt 2021 auf 9,50 Euro

Bis 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn in vier Schritten auf 10,45 Euro. Zum 1. Januar 2021 gibt es die erste Anhebung der Lohnuntergrenze.

    • Politik und Gesellschaft