Foto: Fotostudia - by Anna Hartwig

Marketing und Werbung

Marketing-Praxisbericht: „Wir sind regelmäßig aktiv!“

Erst eine neue Website – und dann ganz klassisch Flyer? Handwerksmeister Thorben Werner erläutert, worin der Schlüssel seines Marketingerfolgs lag.

Unkoordinierte Marketing-Einzelmaßnahmen gehen ins Leere. Von Anfang an richtig gemacht haben es dagegen Malermeister Thorben Werner und seine Frau Christina. Mit externer Unterstützung haben sie einen neuen Firmenauftritt umgesetzt und eine Marketingstrategie entwickelt. Im Interview berichten sie von ihren Erfahrungen.

Seit wann haben Sie die neue Website und den Flyer?

Thorben Werner: Fertig ist alles seit Anfang des Jahres. Auch der Firmenwagen ist so gestaltet, dass ein Wiedererkennungs-Effekt entsteht. Die Planung begann im Spätsommer 2017. Der Grund war eine Betriebs-Umstrukturierung. Mit einher ging die Entscheidung, sich auf Privatkunden zu konzentrieren.

Inwieweit haben Sie externe Dienstleister eingeschaltet?

Christina Werner: Unsere Kernkompetenz liegt in der Raumgestaltung. Deshalb haben wir einen Berater und eine Agentur eingeschaltet. Diese haben zusammen mit uns die Ziele und die Maßnahmen festgelegt, bevor es an die Umsetzung ging.

Das bedeutet also, Sie haben neben Website und Flyer einen Marketingplan?

Thorben Werner: Genau. Wir haben vorher geprüft, wo unsere Zielkunden leben. Und genau dort verteilen wir unsere Flyer. Hinzu kommen Anzeigen in Stadtteilzeitungen und Präsenz in wichtigen Online-Verzeichnissen.

Wie erfolgreich ist diese Vorgehensweise nach erster Erfahrung?

Thorben Werner: Wir haben die Zahl der Anfragen erhöht und bereits einige Neukunden gewonnen. Wir machen weiter so!

Auch interessant:

Wenig Auslastung? Starten Sie eine Mini-Kampagne!

Mancher Betrieb kann sich vor Anfragen kaum retten, während andere Handwerker Däumchen drehen. Eine Mini-Werbekampagne mit abgestimmten Maßnahmen kann die Rettung bei einer Auslastungsflaute sein.
Artikel lesen

So gelingt Ihr Werbeflyer!

Der Flyer ist ein wirkungsvolles Werbe-Medium für Handwerker. Seinen Zweck erfüllt er aber nur dann, wenn er ansprechend gestaltet ist. Was sollten Sie unbedingt bei der Erstellung beachten?
Artikel lesen
Marketing-Praxisbericht: „Wir sind regelmäßig aktiv!“ > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Marketing und Werbung

Investieren Sie aktuell in Ihr Marketing?

Egal ob mit Anzeigen, Sponsoring oder Social-Media-Pflege: Wer Zeit oder Geld ins Marketing investiert, bleibt sichtbar, auch wenn die Konjunktur abflaut. Investieren Sie aktuell ins Marketing?

    • Marketing und Werbung, Online Marketing

Online Marketing

Noch kein Plan fürs Marketing im Internet?

Marketing ohne Internet und Social Media? Solche Betriebe verschwinden bald von der Bildfläche, warnt Volker Geyer. Hier erklärt er seinen Marketing-Plan für Handwerksbetriebe.

    • Online Marketing, Marketing und Werbung

Marketing und Werbung

Marketing ist bei der Mitarbeitersuche entscheidend

Marketing, um Kunden zu werben? Das war gestern! Heute müssen Handwerksbetriebe Marketing betreiben, um Fachkräfte für ihren Betrieb zu gewinnen, sagt eine Expertin. Das lässt sich im Idealfall miteinander kombinieren.

    • Marketing und Werbung, Personal, Personalbeschaffung
                     Botschafter für das Handwerk: Zimmerermaskottchen „Nordi“ ist eine zentrale Figur im Marketing der 14-köpfigen Zimmerei.

Marketing und Werbung

7 Marketing-Booster: starke Ideen vom Meisterbetrieb

Sie haben Lust auf kreatives Marketing? Lassen Sie sich von diesen Ideen der Zimmerei Nordmann inspirieren.

    • Marketing und Werbung, Online Marketing