construction worker. Portrait of mason bricklayer installing red brick with trowel putty knife outdoorsFoto: Kadmy - stock.adobe.com
Was unterscheidet einen Tischler, Zimmermann und Maurer? Der Tischler arbeitet auf den Millimeter genau. Der Zimmermann arbeitet auf den Zentimeter genau. Und der Maurer ist froh, wenn er auf dem Grundstück bleibt.
2. Vorausschauend handeln
A worker takes a sun bath on the roof of the house during a break
A worker takes a sun bath on the roof of the house during a breakFoto: kosmos111 - stock.adobe.com
Was macht ein Handwerker, wenn er vom Dach fällt? Er nimmt die Hände aus den Taschen, damit es wie ein Betriebsunfall aussieht.
3. Himmlische Ruhe
builder with hammer breaking wall indoors
Worker in personal protection equipment with demolition hammer at interior brick wall construction breaking in building industryFoto: Kadmy - stock.adobe.com
„Früher war ich Schulbusfahrer“, sagt der Bauarbeiter mit dem Presslufthammer, „aber ich habe den Lärm einfach nicht mehr ausgehalten!“
Drei Handwerker streiten darüber, welcher ihrer Berufe der älteste ist. Sagt der Maurer: „Ich habe den ältesten Beruf! Wir Maurer haben schon die Pyramiden in Ägypten gebaut!“ Antwortet der Gärtner: „Das ist noch gar nichts. Mein Beruf ist noch älter! Wir Gärtner haben immerhin schon den Garten Eden gepflanzt!“ Sagt der Elektriker: „Ach was, die Elektriker sind die ältesten: Als Gott sprach, dass es Licht werde, haben wir schon vorher die Leitungen verlegt.“
5. Eins nach dem anderen
demolizione
Foto: Rebai Silvano - stock.adobe.com
Der Lehrling kommt zum Meister gelaufen und schreit: „Meister, Meister, das Haus ist eingestürzt.“ Darauf der Meister: „Habe ich euch Idioten nicht gesagt, dass das Gerüst erst abgebaut werden darf, wenn die Tapete trocken ist?“
6. Wörtlich befolgte Anweisungen
the sledgehammer
Foto: Ingo Bartussek - stock.adobe.com
Der Richter wiederholt die Anklage: „Sie haben Ihrem Meister mit dem Hammer auf den Kopf geschlagen und behaupten allen Ernstes, er hätte Sie dazu aufgefordert.“ „Natürlich! Er sagte zu mir: Jetzt nehme ich das Eisen aus dem Feuer, und wenn ich mit dem Kopf nicke, schlägst du mit dem Hammer drauf.“
Kennen Sie auch einen Handwerkerwitz? Dann teilen Sie ihn mit uns und kommentieren Sie hier!
Tipp: Sie wollen witzige oder wichtige Infos von handwerk.com nicht verpassen? Abonnieren Sie einfach den kostenlosen Newsletter von handwerk.com. Hier geht es zur Anmeldung!
Ein Hausbau ist für viele eines der wichtigsten Ereignisse im Leben. Was manche Handwerker oder ihre Hobbykollegen aber daraus machen, lässt den Fachmann staunen (und lachen).
Handwerksarbeit kann manchmal ganz schön stressen und anstrengend sein. Schön, wenn Wochenende ist. Aber eigentlich freut sich jeder Handwerker immer wieder auf den Montagmorgen. ODER?
Sicherheit ist oberstes Gebot im Alltag und bei der Arbeit. Doch es gibt so Experten, die machen Sicherheit zur reinen Lachnummer, wie diese Fotos beweisen.
Eine Baustelle ohne Baustellenfahrzeug – das geht nicht. Wie und wo diese Fahrzeuge aber eingesetzt werden, lässt uns staunen. Bitte nur lachen, nicht nachmachen!
In der Ausbildung lernt man fürs Leben – Unsinn inklusive. Deshalb erhalten Auszubildende im Handwerk seit Generationen den Auftrag, Dinge zu holen, die es eigentlich nicht gibt. Hier unsere Hitliste.
Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Hier wird dann der random embed adition Banner reingeladen
Kommentar