Foto: vegefox.com - stock.adobe.com
Eine Frau hält ein Tablet in der Hand. Ihr fliegen diverse Euro-Scheine entgegen.

Unternehmensfinanzierung

Bürgschaftsbanken starten digitales Finanzierungsportal

Online in wenigen Minuten eine Finanzierungsanfrage an eine Bank stellen? Ein neues Portal soll Unternehmern genau das ermöglichen.

Die deutschen Bürgschaftsbanken haben ein neues Finanzierungsportal ins Leben gerufen: finanzierungsportal.ermoeglicher.de heißt es. Dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zufolge können Unternehmer damit innerhalb von wenigen Minuten eine Finanzierungsanfrage für ihre Firma stellen.

Die 5 größten Fehler beim Bürgschaftsantrag

Keine eigenen Sicherheiten für eine Investition oder Betriebsübernahme? Hilfe bieten die Bürgschaftsbanken – wenn Sie diese Fehler vermeiden.
Artikel lesen

Doch was passiert, wenn die Anfrage verschickt wurde? Sie wird automatisch an die zuständige Bürgschaftsbank weitergeleitet, erklärt das BMWi. Dort werde das Vorhaben von den Mitarbeitern individuell geprüft: auf die Machbarkeit der Finanzierung und die mögliche Übernahme der Bürgschaft. Gründern und Unternehmern werde auch bei der Strukturierung der benötigten Finanzierung geholfen, so das Ministerium.

„Das neue digitale Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken stellt ein zusätzliches Instrument dar, um Handwerksbetrieben den Weg zu einer Finanzierung zu erleichtern. Das ist gut“, kommentiert Karl-Wilhelm Steinmann, Präsident der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN), das neue Tool.

Potenziellen Antragstellern empfiehlt er allerdings vorab den Besuch der Beratungsstellen der Handwerkskammern. „Die Betriebsberater der Handwerkskammern erarbeiten gemeinsam mit dem Betrieb ein umfassendes Konzept, welches neben den Finanzierungsfragen auch weitere Fördermöglichkeiten und betriebswirtschaftliche Aspekte berücksichtigt“, beschreibt der LHN-Präsident den Service der niedersächsischen Kammern. Über den direkten Zugang zu den Bürgschaftsbanken könne die kostenlose Anfrage auch direkt durch die Betriebsberater gestellt werden, so Steinmann. Er weist zudem darauf hin, dass die Erfolgsaussichten auf ein attraktives Finanzierungsangebot mit dem Einreichen eines professionell erstellten Konzepts deutlich steigen.

Tipp: Sie wollen sich intensiver mit dem Thema Unternehmensfinanzierung auseinandersetzen? Im handwerk.com-Newsletter finden Sie regelmäßig aktuelle Infos dazu. Hier geht‘s zum kostenlosen Abo.

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/welche-rolle-spielt-die-internet-finanzierung-fuer-kmu[/embed]

Warum sich Skonto lohnt: So teuer sind Lieferantenkredite wirklich!

Wer auf Skonto verzichtet, zahlt Lieferanten praktisch Zinsen – und zwar richtig viel: 30 Prozent und mehr kommen so im Jahr zusammen. 5 Tipps zeigen, wie Sie Skonto ziehen – auch bei knapper Kasse.
Artikel lesen

Kennen Sie die 3 finanziellen Hürden der Betriebsnachfolge?

Eine Betriebsnachfolge scheitert oft an Unternehmenswert, Kaufpreis und Finanzierung. Wie Sie diese Hürden meistern, weiß handwerk.com-Autor Klaus Steinseifer.
Artikel lesen
Bürgschaftsbanken starten digitales Finanzierungsportal > Paragraphs > Image Paragraph
Eine Frau hält ein Tablet in der Hand. Ihr fliegen diverse Euro-Scheine entgegen.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Bürgschaftsbanken können das Kreditrisiko für Hausbanken senken: Die KMU-Berater empfehlen Betrieben deshalb, das bei der Finanzierung nutzen

Unternehmensfinanzierung

Kredit: So hilft Ihnen die Bürgschaftsbank

Sie benötigen einen Kredit von der Bank und haben zu wenig Sicherheiten? Mit diesem Tipp verbessern Sie Ihre Verhandlungsposition.

    • Unternehmensfinanzierung, Kredit, Eigenkapital
finanzierung-uebernahme.jpeg

Unternehmensfinanzierung

5 Tipps für die Finanzierung Ihrer Nachfolge

Was sollte jeder Betriebsinhaber bedenken, der übergeben will? Die begrenzten finanziellen Möglichkeiten (fast) jedes Übernehmers. 5 Tipps für eine gelungene Finanzierung.

    • Unternehmensfinanzierung, Strategie
Schneller und sicherer: Wer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erhält, kann sie jetzt auch mittels QR-Code auf Echtheit prüfen.

Wichtig für Hauptunternehmen

Unbedenklichkeitsbescheinigung: Digitale Prüfung möglich

Was früher nur in Papierform möglich war, geht jetzt auch digital: Ein Online-Portal der BG Bau ermöglicht die Echtheitsprüfung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen.

    • Digitalisierung + IT

Sicherheiten von der Bank

Die 5 größten Fehler beim Bürgschaftsantrag

Keine eigenen Sicherheiten für eine Investition oder Betriebsübernahme? Hilfe bieten die Bürgschaftsbanken – wenn Sie diese Fehler vermeiden.

    • Unternehmensfinanzierung