Foto: mavoimages - stock.adobe.com
Portrait of a smiling woodworker working on a laptop while sitting at a workbench in his large carpentry workshop

Mitarbeitersuche

Neue Mitarbeiter? Gibt’s bei Ebay-Kleinanzeigen!

So gezielt kann Mitarbeitersuche sein: Helfer findet dieser Handwerksmeister bei Ebay, Bürokräfte auf Facebook. Und woher kommen seine Gesellen?

Kreative Wege bei der Mitarbeitsersuche sind für Jens Nordmann, Meister und Geschäftsführer der Zimmerei Nordmann in Friesoythe, ganz normal. Derzeit beschäftigt er zehn Mitarbeiter.

Herr Nordmann, wenn Sie neue Mitarbeiter suchen, schalten Sie noch Anzeigen in Tageszeitungen?

Nein, das machen wir überhaupt nicht mehr. Ich suche über Ebay-Kleinanzeigen, Facebook und unsere Homepage. So kann ich viel mehr wirklich Interessierte erreichen und es kostet deutlich weniger. Gerade bei Ebay kann es sehr schnell gehen: Ich habe einen Helfer gesucht, innerhalb eines Tages haben sich zehn Leute gemeldet, die Stelle ist schon besetzt. Und was auch gut funktioniert: den Status bei Whatsapp nutzen. So spricht sich rum, dass Stellen offen sind.

Mitarbeitersuche auf neuen Social-Media-Kanälen

Die Social-Media-Netzwerke Tiktok, Snapchat und Instagram sind bei jungen Leuten angesagt. Das können Sie für die Mitarbeitersuche nutzen.
Artikel lesen

Finden Sie auch Gesellen über Ebay?

Nein, das läuft eher über Facebook. Dort haben wir auch eine Bürokraft gefunden. Die Bedingung bei der Einstellung war, dass sie einen Instagram-Account aufbaut. Deshalb sind wir jetzt auch dort unterwegs – die Jüngeren sind ja nicht mehr bei Facebook und wir gehen da hin, wo die Leute sind.

Setzen Sie ausschließlich auf Online-Suche?

Nein, wir haben auch ein Plakat, drei mal zwei Meter groß. Da steht drauf: Bock auf was Neues? Und unser Stellenangebot. Das plakatieren wir gegenüber vom Baustoffhandel und der Bäckerei. Und wenn dann mal einer einen schlechten Tag bei der Arbeit hat, dann sieht er unser Angebot und ruft an.

Tipp: Sie wollen automatisch alle wichtigen Meldungen zum Thema Mitarbeitergewinnung erhalten? Dann abonnieren Sie einfach den handwerk.com-Newsletter. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/5-tipps-fuer-die-perfekte-stellenanzeige[/embed]

Gesucht: Cooler Typ für Hammerjob

Schenk Haus nutzt für seine Stellenanzeigen besondere Fotos und einen pfiffigen Slogan. Das Ziel: langfristiger Erfolg.
Artikel lesen
Neue Mitarbeiter? Gibt’s bei Ebay-Kleinanzeigen! > Paragraphs > Image Paragraph
Neue Mitarbeiter? Gibt’s bei Ebay-Kleinanzeigen! > Paragraphs > Image Paragraph
Portrait of a smiling woodworker working on a laptop while sitting at a workbench in his large carpentry workshop

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Bewerbung über Internetportal: Das reicht laut einem Urteil aus, um als Bewerber im Sinne des AGG zu gelten.

Recht

Stellenanzeige bei Ebay-Kleinanzeigen: Auch im Chat gilt das AGG

Per Stellenanzeige sucht ein Unternehmen eine „Sekretärin“ und lehnt einen männlichen Bewerber ab. Der Mann klagt wegen Diskriminierung – mit Erfolg.

    • Recht, Arbeitsrecht
Handwerk Archiv

Mitarbeitersuche

Private Recherchen über Mitarbeiter im Web bald verboten

Fast die Hälfte aller Arbeitgeber checkt Bewerber vor der Vergabe einer neuen Stelle im Internet – auch in sozialen Netzwerken wie Facebook oder StudiVZ. Dass will der Gesetzgeber verbieten.

    • Archiv

Arbeitgebermarketing

Mitarbeitersuche auf neuen Social-Media-Kanälen

Die Social-Media-Netzwerke Tiktok, Snapchat und Instagram sind bei jungen Leuten angesagt. Das können Sie für die Mitarbeitersuche nutzen.

    • Personal, Digitalisierung + IT
Passende Mitarbeiter abwerben? Vergessen Sie Aufzählungen in Stellenanzeigen. Erzählen Sie lieber, was Ihre Stärken konkret bedeuten.

5 Tipps

Erfolgsrezept: So werben Sie passende Mitarbeiter ab

Wer passende Mitarbeiter für seinen Betrieb finden will, muss sie gezielt abwerben. 5 Tipps zeigen, wie Sie dabei erfolgreich vorgehen.

    • Personal, Personalbeschaffung