Foto: K.- P. Adler - Fotolia.com
Handwerker steckt bargeld ein

Neue Zahlen

Arbeitnehmer werden immer zufriedener

73 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind mit ihrem Arbeitsplatz zufrieden. Wer unglücklich ist, sucht Neues: Jeder Fünfte plant einen Jobwechsel.

1.000 Angestellte hat die Recruiting-Agentur Avantgarde Experts für ihre Studie „Quo Vadis – Arbeiten in Deutschland“ befragt. Und stellt fest: Der Anteil der Eher-Zufriedenen und Vollkommen-Zufriedenen stieg um fast vier Prozent im Vergleich zu 2017.

Was macht die Menschen zufrieden? Vor allem Geld! 51 Prozent der Befragten bejahten die Frage, ob mehr Netto auf der Lohnabrechnung ihre Arbeitsbedingungen verbessern würden. Auch wichtig: nette Kollegen (37 Prozent), flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Boni (je 20 Prozent).

Interessant für Arbeitgeber: Unzufriedene Mitarbeiter suchen nach Alternativen. Jeder Fünfte gab in der Befragung an, innerhalb der nächsten sechs Monate einen Jobwechsel anzustreben. Vor allem jüngere Arbeitnehmer sind mobil: Bei den 18- bis 29-Jährigen will sich jeder Dritte eine neue Stelle suchen, bei den über 60-Jährigen nur jeder Zwölfte.

Was können Arbeitgeber tun, damit die Mitarbeiter bleiben? Auch hier spielt Geld eine große Rolle: 63 Prozent der Wechselwilligen blieben für mehr Lohn. Auch flexiblere Arbeitszeiten (27 Prozent) und mehr Urlaub (21 Prozent) könnten überzeugen. Weniger wichtig: Kleine Gesten wie Obst und Süßigkeiten (6 Prozent) oder mehr Arbeitszeit für persönliche Projekte (8 Prozent).

Nicht gefragt wurde übrigens nach dem Zusammenhang zwischen Wechselwillen und dem Verhalten des Chefs. Dabei sehen andere Studien genau diesen Faktor als Schlüssel für die Mitarbeiterbindung.

Auch interessant:

Schlanke Arbeitsprozesse: Besiegen Sie das Chaos!

Wer seine Mitarbeiter halten will, sollte dafür sorgen, dass sie sich wohlfühlen. Das gilt auch für die Arbeitsorganisation.
Artikel lesen

5 Tipps: So finden und binden Sie Mitarbeiter

Suchen Sie gute Fachkräfte? Wollen Sie Ihre Top-Mitarbeiter an sich binden? Hier 5 praktische Tipps für Ihren Alltag!
Artikel lesen
Arbeitnehmer werden immer zufriedener > Paragraphs > Image Paragraph
Handwerker steckt bargeld ein

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

"Aktiv unengagierte" Arbeitnehmer

"Aktiv unengagierte" Arbeitnehmer

Nur 16 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland engagieren sich am Arbeitsplatz, das ist das Ergebnis einer Umfrage des Wiesbadener Gallup Institutes. Hauptursache aus Sicht der Meinungsforscher: Managementfehler.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Betriebsrat: Rotierende Arbeitnehmer wahlberechtigt

Betriebsrat: Rotierende Arbeitnehmer wahlberechtigt

Arbeitnehmer mit wechselnden Einsatzorten sind bei Betriebsratswahlen grundsätzlich an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz wahlberechtigt.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Schmuckbilder/tauziehen.jpg

Arbeitnehmerverbände für Minderheitenrechte

Mehrere Arbeitnehmerverbände in Deutschland haben an die Bundesregierung appelliert, die Minderheitsrechte in der Betriebsverfassung nicht abzubauen. In einer Erklärung wird die Regierung aufgefordert, "bei ihren Plänen zur Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes wieder zum demokratischen Verhältniswahlrecht zurückzukommen".

    • Archiv

Personal

Arbeitnehmer immer länger krank

Zweieinhalb Wochen fehlen pflichtversicherte Arbeitnehmer jährlich krankheitsbedingt, meldet das Institut der Deutschen Wirtschaft. Der Negativtrend hält an.

    • Personal